„Speak Out“-Festival: Klare Ansagen für das Klima

Mit dabei: A1-CEO Marcus Grausam, Google Austria-Chefin Maimuna Mosser, Moderatorin Conny Kreuter, Meteorologe Marcus Wadsaknes und Irene und Charly Schillinger, das Gründerteam von Swing Kitchen (v.li.)
Das „Speak Out“-Festival geht in die zweite Runde. Was es für eine nachhaltige Zukunft wirklich braucht, erklären 40 Top-Speaker, darunter die Google-Austria-Chefin und der „Swing Kitchen“-Gründer.

Erwartet werden rund 600 Besucher, 40 Speaker, 25 Unternehmen, neun Universitäten und 13 Stunden Programm: Das Wiener MuseumsQuartier wird am 11. Juni 2024 zum Schauplatz des zweiten „Speak Out“-Festivals, einer Veranstaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit und Innovation. Themen , die aktueller nicht sein könnten, wie Meteorologe Marcus Wadsak verdeutlicht: „Der Klimawandel hat Fahrt aufgenommen, das Limit von 1,5 Grad Temperaturanstieg ist fast erreicht“, sagt er und ergänzt: „Die Physik dazu ist verstanden, die Lösungen liegen auf dem Tisch. Jetzt ist es an der Zeit, vom Wissen ins Handeln zu kommen.“

Für jene die sich nun fragen, was man Einzelperson tun kann, bietet das Festival mit spannenden Workshops, Masterclasses und interaktiven Diskussionen klare Antworten. „Wir alle können Teil der Lösung sein“, sagt Kimiko Uriu, Head of Sustainability beim KURIER und Initiatorin des Festivals. Ein Schritt in die richtige Richtung sei es etwa, die sechs Grundsätze des nachhaltigen Lebensstils zu verinnerlichen. Die sogenannten „6-R“: rethink, reuse, recycle, reduce, repair, refuse (übersetzt: umdenken, wiederverwenden, recyceln, reduzieren, reparieren, ablehnen).

Auch die Klimainitiative „Climate Hours“ ist beim „Speak Out“-Festival vertreten und läutet den Tag um 8.30 Uhr mit einem Climate Leaders Circle in der Libelle im MQ ein. Mit dabei: ein hochkarätiges Panel, das über nachhaltiges Wirtschaften diskutiert. Teilnehmer des Circles können ab 
11 Uhr gratis zum Festival

„Climate Hours“
ist eine Initiative von Glacier und KURIER, die Firmen klimafit macht. Gestartet ist sie erstmals im Jänner 2024, zu den Partnern zählen u. a. Generali Österreich, UniCredit Bank Austria sowie  TPA. Ein Jahr lang werden deren Mitarbeiter, Partner und Lieferanten  geschult  und auf das Thema sensibilisiert – der KURIER berichtet laufend über die  Fortschritte. Mehr Informationen dazu unter: climatehours.com  

Die Gäste-Liste

Gespickt mit Vorträgen von Gästen, die ebenso hochkarätig wie verschieden sind, führt „Dancing Stars“-Profitänzerin Conny Kreuter durch den Tag. Mit dabei sind etwa Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, A1-CEO Marcus Grausam, CEO bei Google Austria Maimuna Mosser, Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer und Restaurantbesitzer Charly Schillinger

„Der Weg in eine nachhaltige Zukunft beginnt auf unseren Tellern“, betont der Gründer von Swing Kitchen und erklärt in seinem Vortrag, wie fleischlose Ernährung zum Klimaschutz beitragen kann. Auch Wassergarten-Gründer Simon Kaiblinger und Generalsekretär des Ökosozialen Forums Hans Mayrhofer sehen Ernährung und Landwirtschaft als einen zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsdiskussion und werden das in ihrem Talk „Warum Abfall Gold wert ist“ ausführen.

Tickets gibt es ab 20 Euro. Weitere Infos Festival unter www.kurier-events.at/speakout2024

Kommentare