Pendeln: Wie soll man in die Arbeit kommen?

Pendeln: Wie soll man in die Arbeit kommen?
Auto, Busse, Fahrgemeinschaften, E-Bike – der Weg zum Job ist für Mitarbeiter, Firma und Umwelt relevant
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Pendeln über die Südosttangente nach Wien bedeutet aktuell vor allem eines – Stau. Die Sanierung der Prater Hochstraße sorgt für Verzögerungen und Stress schon am Weg in die Arbeit. Nicht nur hier. Auch auf der A4 wird gebaut und wer mit der Südbahn anreist, muss spätestens im Sommer wieder mit Streckensperren rechnen.

Im Schnitt pendeln die Österreicher 27 Kilometer von ihrem Wohn- zu ihrem Arbeitsort, sie haben durchschnittlich eine Anreise von 27 Minuten pro Fahrtrichtung.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare