Wie Marktführer Vöslauer auf seine neuen Getränkesorten kommt

Die drei neuen Getränkesorten von Vöslauer für 2025
Der Mineralwasser-Produzent analysiert Trends genau. Von 300 neuen Geschmacksrichtungen im Jahr landen nur wenige auf dem Markt.

Eine Million Getränkeflaschen werden jeden Tag im Vöslauer-Werk im namensgebenden niederösterreichischen Ort Bad Vöslau produziert. In lautstarken Streckblasmaschinen werden Plastik-Rohlinge erhitzt und aufgeblasen, eine Halle weiter werden sie in Reinräumen befüllt und verschlossen. Im Lager nebenan sind hunderte Paletten mit verschiedensten Etiketten meterhoch gestapelt.

Wie sich entscheidet, welche Getränkesorten das Unternehmen in sein Sortiment aufnimmt, dahinter steckt ein mehrstufiger Innovationsprozess.

Kommentare