Natur rein, Asphalt, Beton und Pflastersteine raus

Natur rein, Asphalt, Beton und Pflastersteine raus
Flächen werden bebaut und damit teilweise versiegelt. Doch viele Städte und Gemeinden steuern gegen. Was getan wird, zeigen Projekte im In- und Ausland.

Die Diskussionen um den Bodenverbrauch in Österreich hat Fahrt aufgenommen, doch eine Bodenschutzstrategie fehlt nach wie vor, da die Regierung sich nicht einigen kann. Beim Bodenverbrauch liegt Österreich im europäischen Mittelfeld, wie aus einer aktuellen Studie von Kreutzer, Fischer & Partner im Auftrag der Bundesinnung Bau hervorgeht. Die gute Nachricht: „Die neu in Anspruch genommene Fläche ist zuletzt um ein Drittel gesunken“, sagt Marktforscher Andreas Kreutzer. Das hat vor allem damit zu tun, dass weniger neue Wohnungen errichtet werden. In Österreich gibt es laut Studie sieben Prozent beanspruchte Flächen, wobei damit Gebäude, Gärten, Verkehrswege, nicht aber landwirtschaftliche Flächen gemeint sind.

Kommentare