© APA/GEORG HOCHMUTH

Wirtschaft Immo

Genossenschaft: Sind unsere Gelder beim Wohnungskauf gesichert?

Experten beantworten Ihre Leserfragen jeden zweiten Montag am KURIER-Telefon. Rufen Sie an oder schicken Sie Fragen an immo@kurier.at, die Antworten lesen Sie hier. Heute: Matthias Klein – Notar

von Nicole Zametter

02/15/2023, 09:34 AM

Wir wollen unsere Genossenschaftswohnung kaufen – sind die Gelder beim Ankauf gesichert?

Notar Matthias Klein: "Ganz unabhängig davon, ob man von einer Genossenschaft kauft, oder zum Beispiel von einer Privatperson, sollte ein Kauf immer über einen Treuhänder abgewickelt werden. Dieser wickelt das Geschäft im Interesse aller transparent ab. Notare wie auch Rechtsanwälte sind grundsätzlich verpflichtet, Treuhandschaften ihrer jeweiligen Berufskammer zu melden. Ein simplifizierter Ablauf zur Veranschaulichung: Die Käuferseite zahlt nach Erstellung des Kaufvertrages den Kaufpreis auf ein Treuhandkonto ein und wird, sofern sämtliche Voraussetzungen erfüllt sind, seitens des Treuhänders in das Grundbuch eingetragen, der Verkäufer erhält nach Absicherung des Käufers mittels Grundbucheintrag das Geld vom Treuhänder ausbezahlt. Abgesichert sind die Gelder zum einen durch die Berufsverantwortung des jeweiligen Treuhänders, dessen Treuhänder-Haftpflichtversicherung, der Kontrolle der jeweiligen Berufskammer sowie der treuhänderkontoführenden Bank."

 

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Genossenschaft: Sind unsere Gelder beim Wohnungskauf gesichert? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat