Hirsch Servo übernimmt zwei Firmen in der Slowakei und Slowenien

Das Firmengebäude von Roviflex mit geparkten Autos vor dem Eingang.
Hersteller von Formwerkzeugen und Maschinenbauer ab sofort Teil der Gruppe.

Der Dämmstoff-Hersteller Hirsch Servo mit Sitz im Kärntner Glanegg hat zwei Firmen in der Slowakei und in Slowenien übernommen. Bei den Unternehmen handelt es sich um den Formwerkzeugspezialisten Ingmetal mit Sitz im slowakischen Presov und den slowenischen Werkzeugbauer Koviflex. Über die bezahlte Summe wurde Stillschweigen vereinbart, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Ingmetal stelle "als Marktführer in der Herstellung von EPS- und EPP-Formwerkzeugen eine optimale Ergänzung zum bestehenden Formenbau der Unternehmensgruppe" dar, hieß es von Hirsch Servo. Und Koviflex beliefere "bereits seit vielen Jahren die Hirsch Maschinenbau GmbH mit qualitativ hochwertigsten Metall-Bauteilen". Wie Hirsch Servo-Vorstand Harald Kogler sagte, sichere man mit diesen Akquisitionen die eigene Lieferkette und biete auch den Kunden "größtmögliche Versorgungssicherheit".

Eine Karte Europas mit roten Punkten, die Standorte von Koviflex d.o.o. und Ingmetal s.r.o. markieren.

Kommentare