„Die Flucht aus der GmbH ist ausgeblieben“

Group of coworkers sitting at the wooden table and working together on new startup project in modern loft office.Horizontal.Blurred background.Cropped.
Seit die FlexCo Anfang 2024 eingeführt wurde, haben sich vor allem Start-ups für die neue Rechtsform entschieden. Auf breiter Basis konnte sie sich nicht etablieren.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Die FlexCo wurde Anfang 2024 eingeführt und wird hauptsächlich von Start-ups genutzt.
  • Rechtsunsicherheiten und Erklärungsbedarf bei ausländischen Investoren hemmen die Verbreitung der FlexCo, trotz ihrer Vorteile gegenüber der GmbH.
  • Gläubigerschützer sehen ein höheres Insolvenzrisiko durch das niedrigere Mindestkapital der FlexCo

Sie soll bürokratische Hürden bei der Gründung von Unternehmen abbauen und  Erleichterungen bei der Beteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen.  Eingeführt wurde die FlexCo oder Flexible Kapitalgesellschaft Anfang 2024. Die Begeisterung hält sich bisher allerdings in Grenzen. Mehr als 13.500 im vergangenen Jahr gegründeten GmbHs stehen lediglich rund 800 FlexCos gegenüber. 

Kommentare