Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter

Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter

© REUTERS/NIGEL TREBLIN

Wirtschaft

Dresden setzt sich durch: Vodafone baut neues Forschungszentrum

200 neue Jobs sollen entstehen - es geht um Zukunftstechnologien wie 6G und autonomes Fahren

05/30/2021, 11:06 AM

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone baut ein Forschungszentrum in Dresden und will so mittelfristig mehr als 200 ArbeitsplĂ€tze schaffen. Die sĂ€chsische Landeshauptstadt habe sich in einem internationalen Wettbewerb unter acht europĂ€ischen StĂ€dten durchgesetzt und werde nun Standort fĂŒr ein globales Kompetenzzentrum fĂŒr Forschung, Entwicklung und Innovation, teilte der Konzern am Sonntag mit.

Es gehe um Zukunftstechnologien wie 5G und 6G, die geplante nĂ€chste Mobilfunkgeneration, sowie um konkrete Anwendungen in den Bereichen autonomes Fahren, vernetzte Landwirtschaft, Chemie und Bau. "Ab 2021 wollen wir jetzt 6G in Dresden aus Deutschland fĂŒr die Welt entwickeln", sagte Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter.

Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier begrĂŒĂŸte die Entscheidung und betonte, Deutschland bleibe ein Hochtechnologiestandort. "5G und 6G sind als Zukunftstechnologien grundlegend fĂŒr die weitere Digitalisierung der Industrie, insbesondere auch der fĂŒr Deutschland so wichtigen Automobilindustrie."

Der CDU-Politiker erwartet sich vom Projekt einen Schub fĂŒr die gesamte Region und zukunftsfĂ€hige ArbeitsplĂ€tze. Sachsens MinisterprĂ€sident Michael Kretschmer erklĂ€rte, die Landesregierung und die Stadt Dresden hĂ€tten in einer gemeinsamen Projektgruppe die Ansiedlung unterstĂŒtzt.

Jederzeit und ĂŒberall top-informiert

UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat