Wie die Ski-WM auch Österreichs Wirtschaft Millionen einbringt

Alle wollen vom Auftritt der Stars profitieren: US-Amerikanerin Lindsey Vonn bei einer Pressekonferenz vor Beginn der Ski-WM 
Handel, Tourismus, Sponsoren: Der Wirtschaftsfaktor der Ski-WM ist nicht zu übersehen. Der Werbewert übertrifft die Kosten bei weitem.

Wer gewinnt? Wer verliert? 

Geht es im alpinen Skisport um Hundertstel, dreht sich beim Big Business rund um die Ski-WM alles um Nächtigungszahlen, Handelsumsätze, Sponsorengelder und letztlich um TV-Minuten, also den Werbewert der Großveranstaltung.

Mehr als 160 Millionen Euro soll er bei der WM vor zwei Jahren in Courchevel betragen haben. Andere Quellen sprechen von bis zu einer Milliarde. Stellt man solchen Zahlen das Saalbacher Veranstaltungsbudget von 50 Millionen gegenüber – plus den 40 Millionen von Bund, Land und Gemeinde für die Infrastruktur – steht der Sieger schon zur Halbzeit dem WM fest.

Kommentare