Immobilienmarkt in Saalbach profitiert von der Ski-WM

Immobilienmarkt in Saalbach profitiert von der Ski-WM
Saalbach-Hinterglemm ist bis 16. Februar Schauplatz für die Ski-WM. Der Immobilienmarkt profitiert von dem Großereignis.

Bis zum 16. Februar kämpfen die besten Skifahrer der Welt in Saalbach um Gold, Silber und Bronze. Dieses Großereignis rückt die Region in den Fokus - auch von potenziellen Immobilienkäufern. "Besonders Chalets, Freizeitwohnsitze und Apartments zur touristischen Vermietung sind gefragt“, erklärt Manuel Riedlsperger, Büroleiter von Engel & Völkers in Zell am See. 

 

Hinzu kommt, dass die öffentliche Hand rund 44 Millionen Euro in nachhaltige Infrastrukturprojekte investiert, darunter modernisierte Skilifte, verbesserte Straßenverbindungen und Freizeiteinrichtungen, die die Region langfristig aufwerten und für Käufer attraktiv machen.

"Im Vergleich zu anderen alpinen Hotspots wie Kitzbühel oder St. Moritz bietet die Region ein moderateres Preisniveau und ist eine der begehrtesten Adressen für Investoren”, so der Immobilienexperte. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen starten in einfachen Lagen bei rund 4.000 Euro pro Quadratmeter, während sich die Preisspanne in guten Lagen zwischen 7.000 und 10.000 Euro/m² bewegt.

Kommentare