Bittere Pleite eines bekannten Restaurants

Schnitzel mit Erdäpfeln
Das Unternehmen will einen Sanierungsplan mit den Gläubigern abschließen.

"Nehmen Sie sich etwas Zeit und Raum für einen ganzheitlichen Genuss. Bei uns im Haus am See stehen sowohl Entspannung als auch Erlebnis an erster Stelle. Genießen Sie die Ruhe inmitten von See und Berg oder sein Sie aktiv bei unzähligen sportlichen Abenteuern", heißt es auf der Firmen-Homepage. 

"Machen Sie es sich in einem der urig charmanten Apartments oder Doppelzimmer mit Seeblick bequem. Im hauseigenen Restaurant genießen Sie mittags wie auch abends mit viel Liebe zubereitete Wirtshauskost. Erleben Sie die Schönheit der Region – entweder aktiv beim Radfahren oder Wandern oder entspannt, beim Sonne tanken am Stubenbergsee."

Die Rede ist von der MR-Gastro GmbH mit dem Sitz in 8223 Stubenberg, Buchberg 69. Sie hat beim Landesgericht für ZRS Graz ein Konkursverfahren beantragt. Laut AKV sind 22 Mitarbeiter betroffen.

Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat am Standort am Stubenbergsee einen Hotel- und Restaurantbetrieb unter der Bezeichnung "Haus am See". Das Hotel umfasst zehn Doppelbett-Zimmer, sieben Appartements und ein Restaurant. Das Restaurant ist sieben Tage die Woche geöffnet. Die Auslastung soll je nach Jahreszeit zwischen rund 70 Prozent und rund 90 Prozent schwanken.

Die Insolvenzursachen

"Als Quereinsteiger in der Gastronomiebranche verfügte der Geschäftsführer über keine entsprechende Ausbildung und bestand diesbezüglich Nachholbedarf. Zu Beginn waren diverse Investitionen erforderlich, sodass bereits vor Geschäftsaufnahme erhebliche Kosten angelaufen waren", so der AKV. "Das Unternehmen hatte mit Personalproblemen zu kämpfen. Mangels vorheriger Umsätze konnten keine Corona-Förderungen lukriert werden."

Schulden und Vermögen

Die Verbindlichkeiten werden mit rund 412.000 Euro beziffertdie Aktiva mit rund 116.000 Euro

Die Zukunft

"Das Unternehmen soll fortgeführt werden und es weist eine erstellte Fortbestehensprognose für die nächsten Monate einen positiven Cash-Flow aus", heißt es weiters. Das Unternehmen will einen Sanierungsplan mit den Gläubigern abzuschließen. 

Kommentare