Bittere Pleite eines bekannten Auto- und Motorrad-Händlers

Autobahn in der Nacht.
Das Unternehmen konnte für seine Werkstätte nicht ausreichend qualifiziertes Personal finden.

Das Unternehmen wurde 1930 gegründet und beschäftigte sich zuerst mit der Erzeugung von Landmaschinen, Obstpressen, Obstmühlen und Steinmühlen. Nachdem Krieg kam der Handel mit Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern dazu. Zuletzt beschäftigte sich das Unternehmen mit dem Verkauf von Pkw, Nutzfahrzeugen, Mopeds, Motorrädern und betrieb eine Werkstätte.

Die Rede ist von der Neffe GmbH mit Sitz in Gleisdorf, Steiermark. Sie hat laut AKV Konkurs angemeldet. Zehn Mitarbeiter sind betroffen.

„Im Zweiradbereich wurden neben gebrauchten Motorrädern und Mopeds auch neue insbesondere der Marken Honda, Vespa, Rieju, Aprilla, Gilera und Sym vertrieben und ein Werkstättenbetrieb geführt. Auch für mehrspurige Kraftfahrzeuge wurde eine Werkstatt betrieben, wobei sich der Vertrieb auf die Marken Fiat und Aixam beschränkte“, so der AKV.

Der Hintergrund

„Nachdem die Stellantis-Gruppe den Vertriebsvertrag mit dem Unternehmen Mitte 2023 aufgekündigt hatte, konnte ein Business-Provider-Vertrag für Fiat-Fahrzeugen abgeschlossen werden, wobei dieser mittelbar zum Betrieb eines den vorgegebenen Qualitätsanforderungen entsprechenden Handels- und Werkstättenbetriebs verpflichtet“, heißt es weiters. „Dies führte zu deutlich geringeren Margen, hinzu trat ein grundsätzlich rückläufiger Geschäftsverlauf. Als wesentliche Insolvenzursache verweist man aber darauf, dass es aufgrund des Facharbeitermangels unmöglich gewesen sei, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden, um im Werkstätten-Bereich die erforderliche Qualität anbieten zu können, sodass die Produktivität massiv eingebrochen ist.“

Schulden und Vermögen

Die Verbindlichkeiten werden mit rund 294.000 Euro beziffert, die Aktiva mit 280.000 Euro.

Keine Zukunft

Eine Fortführung des Unternehmens sei aufgrund des Wegfalls der Werkstättenbetriebe nicht möglich, sodass das Unternehmen der Schließung zustimmt.

Kommentare