Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug überreicht einer jungen Frau ein verpacktes Smartphone.
atmedia

Drei's millionster Kunde

atEs ist kein Kunde. Pia Opferkuch ist die einmillionste Kundin von Hutchison 3G Austria. CEO Jan Trionow schüttelt Opferkuch die Hand, schenkte ihr ein Superphone und einen Zweijahres-Vertrag. Frau Operkuch ist, klingt nicht schön, der Brennpunkt des Wachstums des Unternehmens.
Eine blonde Frau in einem blauen Kleid hält ein Glas und spricht vor einem Publikum.
atmedia

Verweildauer zählt mehr als der Klick

atDie Klickrate, ein Leistungsmerkmal aus der Web-1.0-Online-Werbezeit, ist immer noch zentrale Interpretations- und Erfolgsnachweis-Kenngrösse in Kampagnen-Auswertungen. Dass damit Effekte von Brandingkampagnen nur unvollständig evaluiert werden können, sollte mittlerweile Mainstream-Know-how sein. Es gibt mehr jenseits des Klicks.
Eine rote, aufblasbare Figur steht auf der Ladefläche eines kleinen Lieferwagens von HDI Versicherung.
atmedia

Vodoo-Puppe auf Wien-Fahrt

atEiner roten Voodoo-Puppe kann man bis 8. Oktober in Wien begegnen. Auch wenn am 10. Oktober in Wien gewählt wird, ist die Puppe kein Teil des laufenden Wahlkampfs. Die Puppe ist das Markenzeichen der HDI Versicherung. Sie wird ab 27. September, in zwei Phasen durch die Stadt kutschiert.
atmedia

Ovi Music Österreich

atEine Umbenennung nimmt Nokia in Österreich vor. Aus dem Nokia Music Store wird Ovi Music Österreich.
Ein Mann in Anzug und Hemd steht vor einer Ziegelwand und lächelt.
atmedia

tripwolf engagiert Christoph Berg

atBerg verstärkt das tripwolf-Sales-Team in Wien. Er ist als Sales-Manager für den Bereich Hotels und Neukunden-Akquise zuständig.
atmedia

Wiens Bürgerservice ortsunabhängig

atAuf M-Administration also Mobile Administration setzt die Stadt Wien. Der Launch von m.wien.at fügt sich ideal in den Wiener Wahlkampf ein. Das "mobile Bürgeramt" hat sechs "Abteilungen" und fungiert als Zugang zu allen wesentlichen Services der Stadt Wien für alle Menschen in der Metropole.
atmedia

Styria-Stärkung

atEin Geschäftsbereich der Styria Media Group ist das Buchverlagsgeschäft. Dort kommt es, im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse zur Lancierung der Dachmarke styriabooks. Und damit zur Stärkung der Medienmarke Styria.
Auf dem Bildschirm eines BlackBerry-Handys ist eine National Geographic-Werbung mit einem Frosch zu sehen.
atmedia

BlackBerry mit eigenem Werbesystem

usResearch In Motion (RIM), die BlackBerry-Mutter, will die, sich aus der Endgeräte-Nutzung ergebende Reichweite monetarisieren. Dazu führte RIM das eigene Werbesystem, das BlackBerry Advertising Service ein.
atmedia

Apfelgehäuse

intHaben sie noch einen Uralt-Mac zuhause? Den kleinen Würfel in schmutzigem Weiß mit Disketten-Laufwerk auf dessen Monitor nur Schwarz, Weiß und Graustufen darstellbar waren. Sie können ihn umfunktionieren sofern sie auch schon iPad-Besitzer sind. Sofern der Opa-Mac für sie keine Reliquie ihrer eigenen Computer-Geschichte darstellt. Das Mac-Gehäuse eignet sich hervorragend als iPad-Halterung. Wie das funktioniert, zeigt ihnen dieses Video:
atmedia

TechCrunch gehört AOL

usBeim zweiten Anlauf hat es geklappt. AOL Inc. erwirbt um 30 Millionen US-Dollar das Tech-Blog TechCrunch.
Eine Seite aus einer Wirtschaftszeitung mit internationalen Kursen und Grafiken.
atmedia

WirtschaftsBlatt verbessert Finanzteil

atDie laufende Optimierung des WirtschaftsBlatt zieht sich ebenso durch das Hauptblatt. Ab 4. Oktober ist das zweite Buch der Tageszeitung "Finanzen & Börse" neugestaltet. Diese Adaptionen sollen den Zeitungsteil übersichtlicher, die Inhalte "kompakter, detaillierter und tiefgründiger" machen. Prämisse dieser Entwicklungsarbeiten: News to use.
atmedia

Springer macht SeLoger.com-Angebot

deNach dem Kauf von 12,4 Prozent an SeLoger SA, der Betreiberfirma französischer Online-Rubrikenmärkte wie SeLoger.com erfolgte heute, wie Anfang September angekündigt, das Angebot für Komplett-Übernahme der Gesellschaft. Das Offert von Axel Springer ist unverändert. Der Medienkonzern bietet 34 Euro pro Aktie.
atmedia

TechCrunch-Verkaufsgerüchte

usSchon 2008 wollte Michael Arrington seinen Blog TechCrunch verkaufen. Damals bekam der Gründer 20 bis 30 Millionen US-Dollar von AOL dafür geboten. Gemäß dem Wall Street Journal macht AOL Inc. einen neuerlichen Anlauf, um mit Arrington handelseins zu werden.
atmedia

BF wieder auferstanden

atEnde Jänner 2009 verschwand die älteste burgenländische Zeitung, die BF, was für Burgenländische Freiheit steht, als Printmedium. Zum Jahreswechsel 1921/22 erstmals erschienen, waren bis Jänner 2009 80 Jahrgänge und mehr als 4.000 Einzelausgaben der einstigen SPÖ-Parteizeitung, die letztendlich von Leykam Medien AG zu Grabe getragen wurde, publiziert worden. Der Titel wurde im Rahmen des Projektes "Offenes Zeitungsarchiv" digitalisiert. Die Wochenzeitung ist nun unter BF-archiv.at wieder zugänglich.
atmedia

Electrolux-Werbeetat wandert

euDer schwedische Haushaltsgeräte-Hersteller Electrolux überprüft die Werbeleistungen für seine Marken in Europa. Der Konzern schreibt den europäischen Kreativ-Etat aus. In Stockholm pitchen Publicis, TBWA, DDB und Inferno um den Auftrag.
atmedia

Spielverlängerung

atDer neue Übertragungsrechte-Vertrag zwischen ORF und Österreichischem Fussballbund (ÖFB) gilt von 1. August 2010 bis 30. Juni 2013. Der bestehende Medienrechte-Vertrag wurde verlängert.
Ein iPhone zeigt eine Sprachlern-App mit Lektionen zu Spanisch.
atmedia

Busuus Mitnehm-Sprachkurse

eubusuu.com launcht sieben iPhone-Apps um die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesich, Russisch oder Deutsch zu lernen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times