Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Facebook-Freunde fragen

atATV, der Meinungsforscher Peter Hajek und Judith Denkmayr setzen eine Anwendung um, in der die österreichische Facebook-Gemeinschaft als Panel fungiert.
atmedia

Dörfler präferiert kostenlose Öffentlichkeitsarbeit

at"Eigentlich wäre es mir am liebsten, wenn wir gar keine Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit hätten", drückt der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler einen Herzenswunsch am Rande der Präsentation der neuen "Richtlinien für die Öffentlichkeitsarbeit der Mitglieder der Kärntner Landesregierung" aus.
atmedia

ORF bilanziert positiv

atDer ORF bilanziert 2010 positiv. Mit weniger Personal und mehr Refundierungsmittel aus der Bundeskasse erzielt der öffentlich-rechtliche Sender ein Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (EGT) von 24,9 Millionen Euro.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und einem schwarzen Kleid.
atmedia

Golpashin folgt dem ORF-Lockruf

atKurz kehrte Doris Golpashin zu Puls 4 zurück. Um mal Hallo zu sagen. Eventuell. Sie macht auf dem Absatz kehrt und verläßt das junge TV-Programm um künftig zur Gänze für den ORF tätig zu werden. Golpashin wechselt "mit sofortiger Wirkung".
Ein Mann im Trachtenjanker hält ein Mikrofon mit dem Austria-Logo in der Hand.
atmedia

Bergauf mit David Zwilling

atÖsterreich hatte auch vor Hermann Maier und Harti Weirather Ski-Weltmeister. David Zwilling ist einer dieser Athleten. Der Salzburger der 1974 Abfahrtsweltemeister war, moderiert für Austria 9 abwechselnd mit Skilanglauf-Weltmeister Alois Stadlober das Alpinmagazin Bergauf.
Eine Frau und ein Mann posieren lächelnd vor einem Mikrofon.
atmedia

Viva Pur zeigt mehr

atViva Pur, Österreich-Magazin im Viva-Programm, geht mit adaptierten Konzept, ausgedehnter Sendezeit und verstärktem Moderatoren-Team am 1. März on Air. Die Weiterentwicklung ist eine Folge der Neuausrichtung des Viva-Programms mit Jahresbeginn.
Porträt einer Frau mit dunklen, kurzen Haaren und einem schwarzen Blazer.
atmedia

Ringler leitet Ashoka Österreich

atMarie Ringler hat ihr politisches Mandant gegen die Leitung von Ashoka Österreich getauscht. Sie ist als Länderleiterin für die Organisation zur Förderung von Social Entrepreneurs tätig.
atmedia

Goldenes Hähnekrähen

atIn Niederösterreich krähen wieder die kreativen Hähne. Ihr Weckruf soll zur Teilnahme am Goldenen Hahn 2011 motivieren. Bis 31. März können niederösterreichische Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation einreichen. Die Sieger in 13 Wettbewerbskategorien werden am 16. Juni gekürt. atmedia.at
atmedia

Fernsehen vor Höhepunkt der Vertrashung

atWolfgang Pütz, Programmdirektor von Servus TV sieht "die Vertrashung des Fernsehens fast auf dem Höhepunkt angekommen".
atmedia

Futurezone.at fast fertig relauncht

atAm 28. Februar geht die neue Futurezone.at online. Chefredakteur Gerald Reischl kündigt an, dass das IT-Portal über "einen komplett neuen Look, neue Funktionen und neue Channels" verfügen wird.
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
atmedia

Netzdialog Vorarlberg

atWas ist Social Media in fünf Jahren? Ein unauffälliger, etablierter Teil unseres Kommunikationsalltages? Wahrscheinlich wird Social Media in der Art und Intensität wie uns heute das Thema um die Ohren fliegt, verschwunden sein. Ob dies so ist oder doch komplett anders dazu sollen im ersten Netzdialog Vorarlberg am 10. März Vorstellung entwickelt und Thesen diskutiert werden.
atmedia

Bruce Willis trifft Black Mamba

intRobert Rodriguez überbrückt die Zeit bis zur Fertigstellung von Sin City 2 mit einem daran angelehnten Kurzfilm für Nike Basketball. Es geht um Black Mamba. Kobe Bryant, Bruce Willis, Kanye West und Danny Trejo treffen darin aufeinander während die Marke Nike subtil aber gut platziert ihre Nebenrolle hat. Zum Schauplatz von Black Mamba:
atmedia

Zehn-Prozent-Jahr für Gewista

atMit einem Umsatzwachstum von zehn Prozent im Geschäftsjahr 2010 liegt Gewista über dem Niveau des organischen Wachstums des Mutterkonzerns JCDecaux von 9,1 Prozent im Vorjahr.
atmedia

adworx vermarktet Krone Multimedia

at"Alte Erfolge" wollen adworx und Krone Multimedia in einer neuerlichen und vereinbarten Vermarktungskooperation in neues Glück ummünzen.
atmedia

Aegis definiert Alterstypologien um

deDie größeren Zielgruppen der Zukunft sind die älteren Menschen. Daran orientiert Aegis Media Resolutions zwar diskutierte aber bislang unangetastet gebliebene Zielgruppen-Altersdefinitionen neu. So kann sich die Agentur einer Definition der werberlevanten Zielgruppe als jene Konsumenten im Altersspektrum von 20 bis 59 Jahren anschließen.
Das Cover des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ zeigt eine ausgebrannte, überforderte Frau im Anzug.
atmedia

Zwillinge bei der Geburt getrennt

at, deDas sind Der Spiegel und profil. Wie nahe sie sich stehen oder welche Nähe sich profil zum Spiegel wünscht, beweist das Cover der dieswöchigen Ausgabe und die damit verbundene Geschichte, das Medien-Mega-Thema Burnout. profil covert heute "Modekrankheit Burn-out". Vor knapp vier Wochen, es war die Ausgabe Nummer 4 vom 24. Jänner, titelte die "große deutsche Schwester" mit "Ausgebrannt - Das überforderte Ich". Beide Magazine setzen dafür zwei Cover mit einem Mann und einer Frau ein. Hier die "Spiegelung":
atmedia

FH forciert Kommunikation

atDie Fachhochschule St. Pölten setzt die Zusammenarbeit mit PR&D fort. Die Agentur ist für die externe Kommunikationsarbeit und Medienarbeit der Bildungsreinrichtung verantwortlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times