Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Samsung sponsert ÖFB-Cup

atDer ÖFB Cup bekommt mit Samsung Electronics Austria eine neuen Hauptsponsor. Die Elektronik-Marke tritt als Hauptsponsor des Turniers auf, das ab dem Viertelfinale der laufenden Saison ÖFB-Samsung-Cup heißt.
atmedia

WPP kauft sich bei Vice ein

intWPP steigt mit einem Minderheitsanteil in der Vice Holding ein. Das Unternehmen ist mit seiner Marke Vice in 30 Märkten weltweit tätig.
atmedia

TV-Marktanteile März 2011

atDas Erdbeben in Japan mit der darauffolgenden Atomreaktor-Krise in Fukushima, Libyen, der Opernball, der Villacher Fasching und alle weiteren übertragenen regionalen Faschingssitzungen des Landes wirkten sich positiv auf die Marktanteile von ORF 2 aus. Gegenüber März 2010 stieg der Marktanteil um 0,9 Prozentpunkte und im Vergleich zum Vormonat Februar um 1,6 Prozent.
atmedia

ZDF gewinnt Match gegen Sat.1

deGerade drei Turnier-Saisonen spielte die UEFA Champions League bei Sat.1. Nun bootete das ZDF den Privat-TV-Sender beim Free-TV-Rechtepoker für die Zeit von 2012 bis 2015 aus.
atmedia

Santander-Etat für Accedo Austria

atDie Santander Consumer Bank beauftrag Accedo Austria mit strategischer Finanzkommunikation und Public Relations. In Österreich ist der spanische Finanzdienstleister mit 23 Filialen präsent und hat sich als herstellerunabhängiger Finanzierer im Auto- und Motorrad-Bereich etabliert. atmedia.at
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

Wrabetz bewirbt sich wieder

atDen Stiftungsrat und die Mitarbeiter hatte Alexander Wrabetz bereits über seine neuerliche Bewerbung und Kandidatur für eine weitere Funktionsperiode als ORF-Generaldirektor des öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Unternehmens informiert. Im Sommer 2011 wird er seine Bewerbung auch formell und versehen mit einem klaren Strukturkonzept abgeben, wie er heute Vormittag am Küniglberg bekanntgab.
Drei Männer in Anzügen präsentieren ein Schild mit der Aufschrift checkfelix.com.
atmedia

Wolf Theiss unterstützt checkfelix-Verkauf

atIn den Verkauf von checkfelix.com respektive das Betreiber-Unternehmen JaBo Software an das US-Unternehmen Kayak war die Rechtsanwaltsgesellschaft Wolf Theiss involviert.
atmedia

Bild: Verkaufsplattform mit Zeitung

deEin "Jahrhundertschwindel" sei die Bild Zeitung. Sie inszeniere sich nur als Tageszeitung, um in Wirklichkeit Geschäfte mit "Volksprodukten" zu machen. Bild ist mittlerweile zu "einem der großen Einzelhändler Deutschlands geworden" mit einem Absatzvolumen von "über 25 Millionen Produkten".
atmedia

Steiermark 1 bringt Nachrichten

at"Neues aus der Steiermark" heißt die Nachrichten-Sendung, die von Montag bis Freitag um 18.30 im Programm von Steiermark 1 auf Sendungen geht. Während der achtminütigen Sendungen werden Meldungen aus allen Nachrichtenbereichen gebracht. Ein "Wochenrückblick" soll folgen. Ziel der Programm-Macher ist ein "mehrstündiges Vollprogramm".
atmedia

Netural wird Total Immersion-Partner

at, intDer internationale Augmented Reality-Entwickler Total Immersion wählt Netural als Österreich-Partner. Über diese Partnerschaft kann die Agentur auf die Augmented Reality-Plattform D'Fusion zugreifen, die beispielsweise die Integration von 3D-Bilder in Live-Video-Content ermöglicht.
atmedia

Du sollst nicht langweilen

deDem ersten Gebot in der kreativen Liturgie einer Werbeagentur widmet die deutsche Agentur Heymann Brandt De Gelmini eine Eigenkampagne mit einem pompösen Spot. Während Rainer Reichl sich am Bürotisch den Kopf zerbricht, schickt die deutsche Agentur einen Samurai in den Kampf gegen die Langeweile und die eierlegende Wollmilchsau.
Zwei Männer halten ein rotes Google Maps-Symbol und eine Broschüre vor einem Hintergrund mit österreichischen Logos.
atmedia

Hotels von Google verortet

atDie Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) platziert mittels Google-Kooperation seine Mitgliedsbetriebe in Google Maps.
Drei Personen sitzen an einem Tisch mit Laptops und Namensschildern bei einer Pressekonferenz.
atmedia

Zeit zur Social Media-Professionalisierung

atDie Dynamik des Themas und Marktes will die Arbeitsgruppe Social Media im IAB Austria nutzen, um das Heft als Qualitäts- und Qualifizierungsinstanz in die Hand zu nehmen. Die nächste Phase der Professionalisierung wurde heute in Wien eingeläutet.
atmedia

Matthias Lanzinger macht den Sicherheitscheck

atBeeindruckende Kartenhäuser und -türme sind die Gebilde in der Matthias Lanzinger für die Raiffeisen Versicherung im angelaufenen TV-Spot einen Sicherheitscheck macht. Der Ex-Skirennläufer zieht Karten an möglicherweise neuralgischen Stellen heraus, macht Wind und springt, um etwaige Risiken zu testen während der Wächter der Karten-Skyline den Schlaf der Gerechten schläft.
atmedia

PR Plus für Stift Klosterneuburg

atCharlotte Rettenbacher-Ludwig gewinnt das Stift Klosterneuburg als Auftraggeber. Es geht um die Kommunikation des Stiftes als Sehenswürdigkeit und Kulturbetrieb. PR Plus wurde mit Beginn der Hauptreise-Saison mit der Öffentlichkeitsarbeit betraut. Erster "Kommunikationspunkt" ist die Eröffnung der Schatzkammer des Stiftes am 1. Mai. atmedia.at
atmedia

Konjunkturplus in ORF-Werbeerlösen

at1,1 Millionen Euro über dem Planziel liegen die klassischen Werbeerlöse des ORF im ersten Quartal 2011. Dieses Ergebnis liegt zwei Prozent über dem projektierten Soll. Die TV-Werbeerlöse stiegen um "rund drei Prozent" auf 32 Millionen Euro. Die ORF-Radios liefern 17,3 Millionen Euro Werbeerlöse im ersten Quartal. Punkto Umsatz-Performance liegen Ö3 und FM 4 im Plan.
Werbung für „Die Altmetall Profis“: Ankauf von Waschmaschinen bis Eisenbahnschienen.
atmedia

Altes Eisen zu junger Marke

atNach Heavy Metal, Nu Metal, Grind und Hardcore Metal wird der österreichische aber nicht unbedingt musikalische Metall-Kosmos um die düsternisfreien Altmetallprofis bunter. JWT Wien arbeitet seit Dezember an der Repositionierung von Scholz Rohstoffhandel. Das Unternehmen tritt nun unter der Marke Die Altmetallprofis auf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times