Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Interwetten - Games-Lobby - Interwetten.com
atmedia

Interwetten erweitert Spiele-Salon

atUm die Games Lobby erweitert Interwetten das Entertainment-Portal Interwetten.com.
atmedia

Financial Times Deutschland führt Freemium ein

de"Tiefgründiges Fachwissen" und "aufwendige Recherche" sind künftig kostenpflichtig bei Financial Times Deutschland Online. Als Produkt sind die Inhalte unter FTD Premium zu kaufen.
atmedia

Apple ist weltweit wertvollste Marke

intApple löst Google als wertvollste Marke ab. Im BrandZ 2011-Ranking von Millward Brown wird Apple mit einem Markenwert von 153,3 Milliarden US-Dollar und einem Jahreswert-Zuwachs von 84 Prozent ausgewiesen. Entscheidend für diese Wert-Entwicklung der Marke Apple ist das iPad.
atmedia

Elektronische Medien stagnieren

atDer Brutto-Werbewert-Index GEMI Austria für den Monat März zeigt einen stagnierenden Zeitraum. Die Spendings in elektronsiche Medien in Österreich waren in dem Monat nicht so ergiebig, dass sie als Zuwachs zu indizieren gewesen wären.
Zipfer - Plakatkampagne - Brau Union - Draftfcb Partners - MediaCom Vienna
atmedia

Zipfers leuchtende Flaschen

atZur Bewerbung der Markteinführung Limetten Radler ließ Zipfer hinterleuchtete Nachbildungen der Flasche affichieren. Diese Plakat-Sujets sind allerdings nur an sechs frequenzstarken Standorten ausgehängt.
atmedia

Werbekampagnen teilen

de, at, chDer Econ Verlag stellt das Jahrbuch der Werbung 2011 online zur Verfügung. Dort können die in der Printversion publizierten Kampagnen, die verantwortlichen Agenturen und deren Kreative eingesehen werden. Mittels Sharing- und Bookmarking-Funktionen können die Inhalte des Jahrbuchs in Social Networks eingebunden werden. Die Jahrbuch-Jahrgänge sind bis 2006 zurück online.
Bild: peter svec, Österreichische Medientage 2009, Zeiler
atmedia

Android- überholt Apple-App-Portfolio

intIm August 2011 soll der Android-Market die größere Mobile Content-Plattform sein als der Apple App-Store. Bereits im Oktober 2010 überholte Android Apple punkto neuer App-Uploads.
atmedia

Coca-Colas Markenjubiläum

intAm 8. Mai 1886 wurde die erste Coca-Cola in Jacob's Pharmacy in Atlanta von John Pemberton serviert. Der Softdrink und die Marke sind 125 Jahren auf dem Markt. In Österreich begeht das Unternehmen das Produkt- und Marken-Jubiläum unter anderem mit einer TV- und Print-Kamapgne sowie einer Gewinnspiel-Promotion.
atmedia

Trzebin kommt für Zant

atMartin Trzebin folgt Thomas Zant als Sales Director bei Goldbach Audience Austria nach.
atmedia

Nokia-Etat vor Neuordnung

intBei Nokia bleibt kein Stein auf dem anderen. Der Konzern wird derzeit umgekrempelt und neustrukturiert. Aufgrund der Neuordnung in die zwei Sparten Mobiltelefone und Smart Devices könnte es auch zu einer identen Strukturierung der Kreativ-Agenden kommen. Der Konzern ist derzeit bei Agentur-Networks auf der Suche nach Ideen für die Sparte Smart Devices. Der globale Kreativ-Etat wird von Wieden + Kennedy gehalten.
atmedia

Dreckspatzen gesucht

atNova Rock, Frequency, Beatpatrol, Urban Art Forms, Forrestglade, Two Days A Week, etc. sind die Schau- und Berichtsplätze der "Dreckspatzen". Das sind Reporterinnen und Reporter, die für DiePresse.com in das Festival-Jahr 2011 eintauchen und von Hörstürzen, Körperpflege-Notständen, Zelt-Labyrinthen, leeren Smartphone-Akkus, verlorenen Freunden, zerbrochenen Beziehungen, Verliebungen bei mehr als 120 Dezibel, Rockstars, Stage-Diving und viel Musik beirchten werden.
atmedia

Ungarische Eiszeit für Springier

euDie pikante ungarische Medienpolitik verhindert das Joint-Venture von Springer und Ringier. Die beiden Medien-Unternehmen ziehen ihren Antrag auf Kartellfreigabe für einen Zusammenschluß ihrer Aktivitäten in dem Markt zurück. Sie nennen verfahrensbedingte Gründe für diesen Rückzug.
atmedia

Ogilvy wird Media Markt-Agentur

de, atDer Pitch um den Werbe-Etat von Media Markt ist entschieden. Die Elektro-Einzelhandelsmarke wird ab 1. Juni 2011 von Ogilvy & Mather kreativ betreut.
atmedia

Nickelodeon-Marktanteil klettert

atUnter den Zuschauern im Alter von 12 bis 49 Jahren erreichte der TV-Sender Nickelodeon im vergangenen April in Österreich einen Marktanteil von 1,6 Prozent.
atmedia

Tiroler Tageszeitung optimiert Redaktion

atDie Tiroler Tageszeitung stellt eine Koordinierungsschnittstelle zwischen der Print- und Online-Redaktion her. Besetzt wird diese mit Miriam Sulaiman. Die Redakteurin der Tageszeitung, die im Zuge ihres Master-Studiums das Spannungsfeld Print-Online-Konvergenz untersucht hatte, wird ab August 2011 diese Koordinierungsfunktion übernehmen.
atmedia

Marken auf Facebook müssen nicht sein

de20 Prozent der Facebook-Nutzer erwarten sich im Social Network auch Marken anzutreffen, ermittelte Mindshare Deutschland. Die Fans und Freunde von Brands würden diese in Regel schon kennen und nicht erst auf Facebook kennenlernen. Eine Neugeschäftsbasis sei eine Fanpage daher nicht, zeigt eine Umfrage der Mediaagentur unter Facebook-Nutzern.
atmedia

Grayling expandiert in Skandinavien

euDer Aufbau des Grayling Nordic Network ist abgeschlossen. Die Agentur erweitert seinen Aktionsspielraum in den Märkten Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland durch eigenständige PR-Unternehmen, die das Grayling-Netzwerk erweitern und eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Damit agierte die Agentur von 30 Büros in europäischen Märkten aus. atmedia.at

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times