Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

McCann macht Ikea-Katalog

intMcCann New York ist künftig für den, an 210 Millionen Haushalte weltweit verteilten Ikea-Katalog mitverantwortlich.
Ein lächelnder Mann mit dunklem Haar und einem grauen Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Mattes beteiligt sich an Uboot.com

atSilicon Valley-Kapital für Uboot.com. Daniel Mattes, der bereits mit Jajah eine Entrepreneur-Erfolgsgeschichte hinlegte und derzeit mit Jumio die Einführung eines Bezahldienstes vornimmt, beteiligt sich mit "mehr als 25 Prozent" an der Online-Community.
Eine Hand hält eine „Visa Card Complete“ vor verschiedenen Alltagsszenen.
atmedia

Studentische Kartenspiele

atcard complete "kümmerte" sich im vergangenen Frühjahr und Frühsommer um die nachwachsenden Kunden. Das Unternehmen platzierte, unterstützt von MediaCom Vienna eine Aktivierungskampagne an heimischen Universitäten und forderte Studenten auf Kreditkarten-Designs zu entwerfen.
atmedia

Madison macht Schleich-Werbung

atMadison sichert sich den Etat des in Graz ansässigen Unternehmens Schleich. Die Agentur entwickelt das für die Außenwahrnehmung notwendige Erscheinungsbild weiter. Im ersten Schritt erhält Schleich ein, zeitgemäßen Erfordernissen entsprechendes Logo sowie neue Geschäftsdrucksorten und einen Image-Folder. Im Herbst wird Schleichgmbh.at in die neue Optik eingepasst. atmedia.at
Die populärsten App-Kategorien im 2. Quartal 2011 laut Nielsen
atmedia

Games sind beliebteste App-Kategorie

intGames waren im zweiten Quartal 2011 jene Kategorie an Apps, die am häufigsten und intensivsten nachgefragt wurde. Laut Nielsen bezogen 64 Prozent der App-Nutzer eine Game-App. Wetter-Informationen ist die zweitgefragteste App-Kategorie und war von 60 Prozent, Social Networking-Apps von 56 Prozent der Nutzer bezogen. 93 Prozent dieser Konsumenten wurde die Games-Apps auch bezahlen.
Screenshot der Startseite der Karriere.at-App mit verschiedenen Icons für Jobs, Firmen und News.
atmedia

Karriere in die Hand genommen

atKarriere.at macht die obligatorische Service-Expansion und transferiert seine Job- und Recruiting-Leistungen in die mobile Welt. Das Unternehmen stellt seine Service als Android- und Apple-App zur Verfügung.
Eine blonde Frau mit blauen Augen lächelt in die Kamera.
atmedia

Kronen Zeitung reorganisiert Anzeigenverkauf

atMarkterfordernissen folgend, ist der nationale Anzeigenverkauf der Kronen Zeitung künftig in vier Branchengruppen gegliedert. Diese Segmente sind "Handel, Marke & Lifestyle", "Dienstleistungen & Bauen, Wohnen, Leben", "Tourismus & Motor" sowie "Öffentliche Institutionen. Manuela Hofbauer-Paganotta fungiert in dieser reorganisierten Struktur als Branchenleiterin Handel & Agenturbetreuung sowie als stellvertretende Bereichsleiterin Vermarktung.
atmedia

Sky-Flight Nummer Drei hebt ab

atDer dritte Flight der Sky Österreich-Kampagne I Want It All beginnt am 4. August. Bis 25. August bewirbt der Sender sein Live-Sportangebot sowie erstmals die Vorzüge des Sky+ HD-Festplattenreceivers. Damit geht Sky Österreich in die zweite Jahreshälfte.
Eine blonde Frau im grauen Blazer sitzt mit einem Laptop auf einem Sofa.
atmedia

Loicht avanciert zur Kreativdirektorin

atClaudia Loicht, seit 1997 für Reichl und Partner tätig, avanciert zur Kreativdirektorin und übernimmt die Leitung eines eigenen Teams.
atmedia

ProSiebenSat.1 verbessert Finanzlage

deDie ProSiebenSat.1 Media AG optimiert seine Finanzlage durch einerseits die Laufzeitverlängerung bestehender Darlehen und andererseits einer teilweise Darlehen-Rückzahlung. Die Sendergruppe wird 1,2 Milliarden Euro zurückzahlen.
Die Webseite von Bank Austria Immobilienservice mit Suchfunktion und Immobilienangeboten.
atmedia

3C-Design restauriert BA-IS.at

atNach zehn Jahren hat der Online-Auftritt der Bank Austria ImmobilienService ba-is.at seine Schuldigkeit getan. Dessen Erscheinungsbild wurde von 3C-Design erneuert.
Ein iPhone zeigt die William Hill Sportwetten-App.
atmedia

William Hills ortloses Wettstudio

intUnter mobet.williamhill.com stellt der britische Wettanbieter William Hill ein mobiles, ortsunabhängiges Betting zur Verfügung. Dieses Portal wird nun auch österreichischen Nutzern von Apple- und Android-Endgeräten zur Verfügung. Diese Version ist eine relaunchte und in ihrer Performance optimierte Edition.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und einer lila Bluse.
atmedia

Grabler spricht e-dialog

atSilvia Grabler verstärkt die Unternehmensberatung e-dialog. Sie wird im Online-Marketing und der Conversion-Optimierung für Auftraggeber wie Migros, Hervis, WirtschaftsBlatt, Außenwirtschaft Österreich und dem Deutschen Taschenbuch Verlag tätig sein.
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt entspannt auf einem Sofa.
atmedia

Reynauds Management-Expansion

at, chXavier Reynaud, CEO von Initiative Österreich, wurde mit der Leitung von Mediabrands Schweiz beauftragt. In dieser Funktion hatte er nun die Neubesetzung der Geschäftsführung von Initiative Schweiz vorzunehmen.
Eine lächelnde Frau mit Brille und braunen Haaren.
atmedia

Grüss Gott Frau Kommpott

atZwischen Wien und Linz ist mehr als Donau und Westautobahn. Und der Landstrich zwischen beiden "Metropolen" ist keinesfalls kommunikationsfreie Zone. Für Antonia Lagler ist die im niederösterreichischen Mostviertel gelegene Stadt Waidhofen an der Ybbs der geografischen Mittelpunkt ihrer Kommunikationswelt. Von dort aus agiert sie unter Kommpott.
Ein Kalenderblatt für August 2011 mit dem Wort „Sommerloch“ und einem roten Farbfleck.
atmedia

Sommerloch am Plakat

atJede Diskussion ob es das Sommerloch gibt oder nicht ist müssig. Es existiert. Zumindest in der Vorstellung der Agentur ideenwerk und auf Epamedia-Plakatstellen. So sieht das Sommerloch aus:
Das Carrera-Firmengebäude in Puch bei Salzburg.
atmedia

Carreras Slotcar-TV geht auf Sendung

at, deStadlbauer erweitert die Carrera-Slotcar-Markenwelt um Carrera TV. Mit dem Internet-TV-Format werden Motorsport-Ereignisse, Events und Hintergründe zur Marke gezeigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times