Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Über die Bühne gehen

at // Es wird doch noch nicht pausiert oder wahlgekämpft im österreichischen Parlament. Ausgerechnet in der Medienpolitik wird der Schlußstein unter die gescheiterte Koalition gesetzt. Kommenden Dienstag werden noch Erleichteriungen für Privatsender hinsichtlich Unterbrecherwerbung und Teleshopping abgesegnet und verabschiedet.
atmedia

Schleichwerbung ade

at // Der Oberste Gerichtshof entschied, dass der im ORF-Regionalprogramm vor "Vorarlberg Heute" platzierte Börse-Report hauptsächlich Werbezwecken diente und als Schleichwerbung zu beurteilen sei und daher nicht rechtens ist. Kleine Zeitung, Seite 75
atmedia

Der Abverkauf beginnt

de // Von höchstens einem Prozent Wachstum am Werbemarkt in diesem Jahr geht ProSiebenSat.1 Media AG-Vorstandsvorsitzender Guillaume de Posch aus. Für den Medienkonzern zu wenig, um sich aus angespannten Finanzsituation zu befreien. Bis Jahresende soll der sich auf etwa 3,7 Milliarden Euro belaufende Schuldenstand um 500 Millionen reduziert werden. Nach dem Verkauf des Pay-TV-Sender C More steht nun auch der niederländische, profitable Print-Verlag Veronica zum Verkauf. Financial Times Deutschland, Seite 4
atmedia

Knüppel statt Knüller

int // Das Leben und Arbeiten ist für Journalisten in Kroatien nicht leicht. Kritische Berichterstattung, beispielsweise über die Balkan-Mafia, Korruption oder Kriegsverbrechen, bringt Medienvertreter in latente Gefahr. Aber auch die Hinterfragung der Tätigkeit von Großkonzernen in Kroatien birgt ihre Gefahren. Der kroatische Printmarkt wird von der Europapress Holding, an der die WAZ-Gruppe mit 49 Prozent beteiligt ist, und von der Styria Medien AG kontrolliert. Werbeerlöse dürfen nicht in Gefahr gebracht werden. Süddeutsche Zeitung, Seite 13
atmedia

Noch dabei sein

int
atmedia

Widerspenstiges Pony

at // Der "Falter" führte mit Ingrid Thurnher ein Sommergespräch. In ungewohnter Rolle nimmt die ORF-Journalistin Stellung zu Eitelkeiten vor und hinter den TV-Kameras, die Kungeleien zwischen Politikern und Journalisten in Österreich und was es mit einem widerspenstigen Pony auf sich hat. Falter, Nr. 31, Seite 18
atmedia

Mit voller Wucht

int // Die internationalen Fernsehkonzerne sehen sich mit Ergebnis-Problemen konfrontiert. Die US-Konzerne Fox, CBX, Viacom aber auch die britische ITV revidieren ihre Prognosen wegen des schwächer werdenden Werbegeschäfts. ITV weist aufgrund von Wertberichtigungen im ersten Halbjahr 2008 eine Minus von 1,95 Milliarden Euro aus.
atmedia

Erbteil kaufen

int // Publicis erwarb von Google das in Chicago ansässige Suchmaschinen-Marketing-Unternehmen Performics. Mit dem Unternehmen will Publicis seine Kapazitäten im Search-Business und die Stärken von VivaKi ausbauen. Google hatte Performics bei der Übernahme von DoubleClick mitgekauft. Google und die Publicis Group stehen in enger Kooperation zueinander.
atmedia

Bacardi-Werbung auf Prüfstand

int // Bacardi unterzieht seinen globalen Werbeetat einer Überprüfung. Einer Standard-Überprüfung wohlgemerkt, wie das Unternehmen betont.
atmedia

PKP proximity am Zielpunkt

at // Der unverkäufliche Lebensmittel-Filialist Zielpunkt steht vor einer Neupositionierung und der Integration der maroden Penny-Märkte. Der Neuausrichtung soll kommunikativ nachgeholfen werden. Etathalter McCann Erickson hat abgedankt. Die Entscheidung fiel zugunsten von PKP proximity aus.
atmedia

Julia Jäkel greift nach Harper´s Bazaar

de // Die Gruner + Jahr-Senkrechtstarterin Julia Jäkel denkt daran Harper´s Bazaar nach Deutschland zu holen. Mit dem Titel könnte die Lücke, die "Marie Claire" im Gruner + Jahr-Portfolio hinterlassen hat, geschlossen werden.
atmedia

Zusätzliche PS unter der Haube

int // ESPN kauft Racing-Live.com. Das zur Disney-Tochter ABC gehörende Sport-Medien-Netzwerk baut damit seine Stellung im internationalen Sportmedien-Business aus. ESPN ist beispielsweise weltweiter Rechteinhaber der US-Rennserie NASCAR.
atmedia

Kontrollverlust im Podcast

de // Joe Groebel, Direktor des Deutschen Digital Instituts und Cluetrain Manifesto-Mitautor David Weinberger sind in der soeben veröffentlichten zehnten Ausgabe des MFG Innovationspodcasts zu hören.
Eine Frau mit blonden Haaren und verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Patenkind Laviva

de // Aus dem österreichischen Vorbild "Maxima" machte die deutsche Rewe Group "Laviva".
atmedia

Wer Visionen hat braucht ...

de // ...mittlerweile eine Ärzte-Plattform. Die Tomorrow Focus AG übernimmt im Rahmen einer Kapitalerhöhung 51 Prozent an der Münchner Jameda GmbH, die das Gesundheits- und Ärztebewertungsportal Jameda betreibt. Weitere 19 Prozent übernimmt der Focus Magazin Verlag. Jameda.de wird derzeit überarbeitet und für die Zusammenarbeit mit Focus Online fit gemacht.
atmedia

AOL belastet Time Warner

int // Time Warner bricht im zweiten Quartal der Gewinn um 26 Prozent ein. Der Umsatz stieg um fünf Prozent auf 11,6 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vergleichsquartal. Der Netto-Gewinn sank von 1,1 Milliarden auf 792 Millionen US-Dollar im Vergleichszeitraum.
atmedia

Ausweitung der Tracking-Zone

int // Einblicke in die Suchqualität liefert Google mit dem Tool "Insights for Search". Das Instrument ergänzt und erweitert Google Trends und Google Adwords. Es soll Werber und Marketer unterstützen das Suchverhalten der Nutzer besser zu verstehen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times