Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine blonde Frau mit Brille sitzt auf einem roten Ledersofa.
atmedia

Robustes aber geringes Wachstum

int // Die News Corp. beendete das Wirtschaftsjahr mit einem Umsatzzuwachs von 15 Prozent auf 33 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn stieg sogar um 57 Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar. Für das neue Geschäftsjahr rechnet Rupert Murdoch "mit einem robusten, aber etwas geringerem Wachstum".
atmedia

Schwache Nivea

de // Beiersdorf steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr und blickt auf eine flaues zweites Quartal in einigen westeuropäischen Märkten zurück.
atmedia

Gesenkter Schwarzkopf

de // Henkel verzeichnet im zweiten Quartal einen auf 42 Millionen Euro gesunkenen Quartalsüberschuss. Das Ergebnis je Vorzugsaktie ging um 5,5 Prozent auf 0,52 Euro zurück. Der Umsatz stieg zwar um 11,4 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro jedoch ging auch das EBIT um 113 Millionen Euro zurück.
atmedia

Community-Parodie Failbook

fr // "War prima Dich zu teffren. Übrigens siehst du im Fernsehen größer aus als in Wirklichkeit", schreibt Barack O. an Nicolas S. auf Failbook. In Anlehnung an Facebook ging in diese Parodie-Seite online. Politik und Social Networks bekommen ihr Fett ab. Frankreich lacht. Und die Gründer aller Voraussicht nach verklagt.
atmedia

Regionalverleger vernetzen sich

ch // Sechs Schweizer Medienhäuser gründen das gemeinsame Portal News1.ch. Durch diese Bündelung ihrer Online-Aktivitäten wollen die Medienunternehmen die "umfassendste News- und Community-Plattform" schaffen. Darüber hinaus sollen die eigenen, regionalen Portal ergänzt und eine gemeinsame Online-Technik geschaffen werden.
atmedia

Wer dreht an der Preisschraube?

de // Immer tiefer reicht der Griff in die Geldbörsen. Nach Beiersdorf wird auch Henkel im zweiten Halbjahr die Preise erhöhen. Fünf bis zehn Prozent sollen die Preis in Folge anziehender Rohstoffpreise erhöht werden.
atmedia

Gefragte, ledige Bauern

ch // Folge um Folge gewinnt die Kuppel-Soap "Bauer, ledig, sucht ..." im Schweizer Privatsender 3+ Zuseher. Die letzte Folge erreichte einen Marktanteil von 16,3 Prozent oder 244.000 Zuschauer. Der Privatsender hat mit dem Landwirtschaftsliebe-Format mehr Erfolg als die öffentlich-rechtliche SF1.
Drei Anwälte geben die Daumen hoch für Top-Jobs.
atmedia

Geschäftsentwicklung beeinträchtigt

de // Die SBS-Entwicklung kompensiert und rettet der ProSiebenSat.1 Media AG eine positive Umsatzentwicklung im zweiten Quartal. Der Konzernumsatz stieg um 45,4 Prozent von 250,3 auf 801,9 Millionen Euro. Die Konzernerlöse gingen dafür um vier Prozent zurück.
atmedia

Sichtbare Schönheit

de // Beiersdorf lanciert mit Nivea Hair Care Intense Repair europaweit ein neues Produkt. Draft FCB Hamburg und Paris entwickelten gemeinsam eine Kampagne bestehend aus TV-Spot und den obligaten Print- und Below-the-Line-Maßnahmen. Der 20-Sekunden-Spot geht ab Mitte August auf reichweitenstarken TV-Sender in Europa on air.
atmedia

Ogilvy beruhigt

int // Die Ogilvy-Gruppe beurteilt die Aussichten für die Werbebranche entgegen dem allgemeinen Prognose-Trend positiv. Miles Young, der designierte CEO des Agturnetzwerkes, erwartet sich besonders in Schwellenländern ein robustes Wachstum der Werbemärkte.
atmedia

Endzeit-Stimmung

usa // Der US-Koorespondent der Wiener Zeitung, John Dyer berichtet von "Endzeitstimmung im US-Blätterwald". Zitternde Verleger, die Leser und Insreenten verlieren und deswegen Journalisten abbauen ergo noch weiter Leser und Inserenten verlieren, kennzeichnen derzeit die US-Printmedien-Branche. Schuld ist das Internet. Lösung: Bis auf weiteres keine!
atmedia

Verdeckte Pläne

de // Rupert Murdoch lässt sich nicht in die Karten blicken. In der Nacht zum heutigen Mittwoch legte die News Corp. die Zahlen für das vierte Quartal des Wirtschafsjahres vor. Der Netto-Ertrag stieg um 27 Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar.
atmedia

Jagd auf graue Elefanten

de // ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz wird vom "Handelsblatt" zum edlen Ritter hochstilisiert, da er gegen alle Widerstände einen Sparkurs des öffentlich-rechtlichen Senders "durchboxt". Aus diesem Grund schauen auch die Chef von ARD und ZDF neidvoll Richtung Wien. Sie haben die Crash-Diät noch vor sich.
atmedia

Olympia ortsunabhängig

de // T-Mobile Deutschland und Eurosport bieten in einer Kooperation Olympia-Sportberichterstattung im Mobile TV an. Interessierte könnten 400 Stunden Sport am Handy sehen.
atmedia

Kein Besser-Messer

de // Google lanciert vor wenigen Wochen die beiden Tools "Google Trends for Websites" und "Google Ad Planner". Sie erfassen und rechnen den Traffic ausgewählter Websites hoch und regionalisieren die Ergebnisse. Google versucht sich damit auf Augenhöhe mit Messmethoden von Nielsen, ComScore, Compete oder IVW und AGOF zu stellen. Ein Vergleich ergab keine gravierenden Messdifferenzen und daher weder entscheidende Vorteile noch Nachteile.
atmedia

Absicht zu klagen

de // Der Ligavorstand der Deutschen Fußball Liga (DFL) wird mit allen zur Verfügung stehenden juristischen Mitteln für die Zentralvermarktung und gegen die Entscheidung des Bundeskartellamtes ankämpfen.
atmedia

130 Millionen Euro am Trikot

de // In den kommende Fußball-Meisterschaft-Saison laufen die deutschen Clubs mit 130 Millionen Euro Werbeleistung auf ihren Dressen. Wie eine Erhebung der Deutschen Presse Agentur ergab, konnten die Vereine diese Einnahmen gegenüber der Vorsaison (122,7 Millionen Euro) weiter erhöhen. Die höchsten Trikot-Sponsoring-Umsätze mit Unternehmen wie Gazprom, Emirates oder Kyocera lukrieren FC Bayern Müchen, FC Schalke 04 und der VfL Wolfsburg.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times