Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

600 Millionen Euro Marketing-Budget

int // Martin Hehemann, vormals Leiter des Bank Austria-Marketings, ist nach der Übernahme durch die Unicredit nach Mailand übersiedelt und leitet dort seit eineinhalb Jahren die Abteilung "Brand & Change-Management". Hehemann ist dort für Marketing der 23 Unicredit-Märkte verantwortlich. Seit April rebrandet er die Bank Austria.
Eine Frau und ein Kind stehen in einem Supermarkt vor einer Auslage.
atmedia

Murdoch-Mann an der Macht

de // Der Abgang hat sich abgezeichnet. Michael Börnickes Zeit als Premiere-CEO ist abgelaufen. Die Verluste des Pay-TV-Senders, schwache Quartalsergebnisse und das Führungsprinzip der News Corporation brachten seine Ende als Vorstandsvorsitzender. Börnicke hat demissioniert. Murdoch-Mann Mark Williams wechselt aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand. Dieses Mandat wird während seiner Zeit als CEO ruhen.
atmedia

Höhere Konzentration

de // Die Konzentration im deutschen Zeitungsmarkt hat in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das geht aus einer Expertise des Dortmunder Medienforschers Horst Röper hervor. So lag der Marktanteil der zehn größten Verlagsgruppen an der gesamten Zeitungsauflage im ersten Quartal 2008 um 3,2 Prozentpunkte über jenem Wert für das Vergleichsquartal des Jahres 2006.
atmedia

Auf die Dauer droht Langeweile

de // Stefan Aust macht sich, nach der langwierigen und nicht friktionslosen Trennung vom Spiegel Verlag, im "ZEITmagazin" Sorgen über die Entwicklung des "Spiegel". "Das Heft ist politically correct gemacht, und das wird eine ganze Weile gut gehen. Aber auf Dauer droht Langeweile", konstatiert Aust.
atmedia

Unbeliebte Marke polieren

int // Das Betriebssystem Windows gilt als erfolgreiches Konsumprodukt und wird als Marke kaum wahrgenommen. Damit wurde sie zur Zielscheibe von Apple. In bissiger und vergleichender Werbung stellt Apple Windows als instabil, virenanfällig und langweilig hin. Das läßt sich Microsoft nicht länger gefallen und reagiert mit einer bislang von Microsoft nicht gekannten Marketing-Offensive.
atmedia

Am Rand der Rezession

eu // Die EU-Kommission hat heute ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2008 nach unten und die Inflationsprognose nach oben korrigiert. Für das Jahr 2008 erwartet die Kommission nun ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Zu Jahresbeginn war sie von einem Wachstum von 1,7 Prozent ausgegangen. Die Inflationsrate wird nicht wie angenommen 3,1 sondern 3,6 Prozent betragen. Frankreich, Italien und Spanien werden den Rückgang des Wirtschaftswachstum am deutlichsten zu spüren bekommen. In Deutschland soll die Konjunkturlage stabil bleiben.
atmedia

ARD will Einigung

de // Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff möchte die Zeit bis zur abschließenden Beratung des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag nutzen, um eine Einigung in noch strittigen Fragen zu erzielen. Denn die ARD erkennt in die divergierenden Interpretationsmöglichkeiten einzelner Vertragspassagen das Hauptproblem.
atmedia

Eine halbe Million zahlende Kunden

int // Xing wird von 500.000 Premium-Mitglieder genutzt. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stieg die Zahl dieser Mitgliedschaften um rund 140.000.
atmedia

Zehn Millionen Euro versenkt

de // Leo Kirchs Sirius SportMedia hat der Versuch die Zentralvermarktung der Deutschen Fußball Liga zu erlange, bisher mehr als zehn Millionen Euro gekostet. Wie die Wochenzeitung Die Zeit errechnete sind die Kosten nicht nur für die Bezahlung der 15 Sirius-Mitarbeiter sondern auch für ein "Heer an Beratern mit hohem Stundensatz" entstanden.
Ein roter Škoda Superb mit TwinDoor wird auf einer Straße gezeigt.
atmedia

Superbe Limousine

at // Die Agentur Cayenne Wien macht die Launch-Kampagne für das Skoda-Modell Superb marktfähig. Die Sujets sind in Printmedien und im Outdoor-Einsatz zu sehen.
atmedia

Verschärfte Prüfung

usa // Die Berufung des früheren Kartell-Anwalts Stanford Litvacks wird als deutliches Zeichen dafür gewertet, dass das US-Justizministerium die Werbeallianz von Google und Yahoo untersagt. Laut Experten würde Litvack nicht hinzugezogen werden, wenn nicht die Absicht bestünde, die Kooperation nicht zu erlauben. Andere sind der Ansicht, dass der Wettbewerbshüter den Fall es eingehend prüfen wird, bevor eine Entscheid gefällt würde.
atmedia

Batteriebetriebenes Magazin-Cover

usa // Das US-Magazin Esquire erschien anlässlich seines 75. Geburtstages mit einem batteriebetriebenen E-Ink-Cover. 100.000 Stück der Auflage wurden mit einem blinken Cover ausgeliefert auf dessen Innenseite eine Anzeige des Autokonzerns Ford zu sehen war. Das Cover wurde in Handarbeit produziert.
Drei Männer springen ins Wasser, beworben werden Nivea-Produkte für Männer.
atmedia

Was Männer wollen

at // Draftfcb sorgt für die Umsetzung der neuen Männerpflegeserie Cool-Kampagne. Die Agentur bereitet die internationale Kampagne für den Einsatz in den Märkten Österreich, Unganr, Kroatien, Slowenien, Serbien, Bulgarien, Tschechien, Slowakei und Rumänien vor.
atmedia

Celebrity-Investment

de // VM Digital und BrainsToVentures investieren gemeinsam in das Paparazzi-Portal Smash247.com. Das Mitte August gelaunchte Portal richtet sich an 14- bis 29-Jährige. Paparazzis liefern rund um die Uhr News und Bilder aus der Welt der Reichen und Schönen. Internet World Business, Nr. 18., Seite 9
Eine lächelnde Frau mit langen, dunklen Haaren vor einem schwarzen Hintergrund.
atmedia

Weiss avanciert

at // Nadia Weiss, 33, übernimmt die Chefredaktion des Wochemagazins "Live". Sie folgt Andreas Dressler nach, der in die Geschäftsführung des Titels aufrückt. Weiss war stellvertretenden Chefredakteurin und arbeitet gleichzeitig auch für die "Kronen Zeitung". atmedia
atmedia

Stärkung für Out-of-Home-Medien

at // Das Außenwerbe-Unternehmen Gewista ergänzt sein Out-of-Home-Medien-Portfolio um Ambient Media und realisiert Projekte im eigens dafür gegründeten Ambient Media Comptence Center. Andrea Groh, Gewista-Verkaufsleitern, ist für die Unit verantwortlich.
atmedia

EU-Marken-Rennen

at // Mit der derzeitigen Menge an Markenanmeldungen liegt Österreich im EU-weiten Vergleich auf Platz elf. Das zeigt eine Statistik des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt (OAMI). Im Durchschnitt werden in Österreich pro Jahr 2000 Marken angemeldet. Die häufigsten Markenanmeldungen kommen von Copernicus Consulting und dem Glücksspiel-Konzern Novomatic.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times