Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Fernsehen in Gefahr

at // Die Frequenzbegehrlichkeiten der Mobilfunker hält ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer für eine Bedrohung für TV-Anbieter.
atmedia

Neuer freizeit-Look

at // Anlässlich des 20. Geburtstages des, der Tageszeitung Kurier beiliegenden Magazins "freizeit", wurde dessen Online-Version relauncht. Im Zentrum dieser Weiterentwicklungsphase stand der Transfer des Bildstreckenkonzeptes von Print auf Online und eine Aufbereitung der Themenwelten für die digitale Nutzung. In der Kurier.at-Redaktion ist nun Bernhard Degen für freizeit online verantwortlich.
atmedia

Deadline 10. September

at // Am kommenden Donnerstag endet die Einreichfrist zur Mobile Marketing Challenge 2009. Bis können noch Konzepte und Ideen für Mobile Marketing- und Mobile Advertising-Lösungen eingereicht werden. Es gibt jedoch Briefings zu vier Aufgabenstellungen die berücksichtigt werden sollen. Gewinner werden im Rahmen des nächsten Mobile Monday ausgelobt und mit einem Auftritt im Vodafone live!-Portal von A1 belohnt.
atmedia

Liebe, Jagd und Gelbe Seiten

at // adworx erweitert sein Werbeträger-Netzwerk. Über den Vermarkter kann die Reichweite von Tupalo.com für Online-Kampagnen genutzt werden. Als Nutzungswert werden "mehr als 200.000 monatliche User" angegeben. Allradonline.at wird von adworx vermarktet und technisch also adserverseitig, betreut. Der TKP von fünf standardisierten Werbeformen liegt zwischen 10 und 20 Euro.
atmedia

Verachtfachung des Online-Umsatzes

int // Procter & Gamble beabsichtigt das Online-Umsatzvolumen von derzeit 500 auf 4 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Damit ist auf den ersten Blick das E-Commerce-Umsatzziel gemeint.
atmedia

Ohne Schnickschnack

at // Uli Taller bringt die weiterentwickelte Agenturwebsite PRofessional.at online. Im virtuellen Pressefach stellt Taller Informationen über und zu den betreuten Unternehmen - Apple, Ikea, Humanic, Adobe und Ingram Micro - zur Verfügung. Die Kunden stehen im Mittelpunkt. Die Informationen sind auf kurzen und einfachen Wegen zu finden und zu nutzen. Nicht mehr und nicht weniger. atmedia.at
atmedia

17 Behauptungen zu Journalismus

de // Wenn manches zu sehr in Bewegung gerät dann hilft mitunter ein Manifest. Nach dem "Cluetrain Manifest" hat sich die digitale Gesellschaft das Internet-Manifest verdient. 15 Alpha-Blogger - Stefan Niggemeier, Sascha Lobo, Mercedes Bunz, Robin Meyer-Lucht, etc - suggerieren mittels "17 Behauptungen" wie Journalismus in digitalen Medien funktionieren kann. Und da ein Manifest auch platt beginnen darf, eröffnet es mit der Selbstwahrnehmungs- und Identifikationsthese: Das Internet ist anders.
atmedia

Management-Buy-out bei Springer & Jacoby

at, de // Ralf Kober und Paul Holcmann übernehmen die avantaxx-Anteile an Springer & Jacoby Wien. Die beiden Geschäftsführer waren bislang Minderheitsgesellschafter. Das Beteiligungsunternehmen versucht derzeit die Agentur zu sanieren. Das Österreich-Geschäft lief in der letzten Zeit deutlich besser als jenes der großen, deutschen Mutter.
atmedia

Werbeprogramm für Erwachsene

at // Das Programm von Nick Austria wird adaptiert. Der Kindersender bleibt ab 29. September bis 20.15 Uhr und nicht wie bislang bis 19 Uhr on air. Damit wird neues Werbeinventar geschaffen. Die Werbeflächen zwischen 16 und 20.15 Uhr werden nun als "Erwachsenenblöcke" geführt.
atmedia

Keine Schokofusion

int // Kraft Foods holt sich eine Abfuhr bei Cadbury. Das Unternehmen lehnten das 16,7-Milliarden-Dollar schwere Übernahmeangebot ab. Kraftbury hätte einen Schokogiganten mit einem jährlichen Umsatz von 50 Milliarden US-Dollar ergeben. Cadbury war bis zur Einverleibung von Wrigley durch Mars der weltweit führende Süßwarenhersteller.
atmedia

Sperlspitzen

at // Gerfried Sperl empfiehlt sich als ORF-Programmmacher und als Ersatz für den neuen, alten Programmchef Werner Taibon. Der frühere Standard-Chefredakteur und jetzige Kolumnist der Tageszeitung empfiehlt ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz Ingrid Thurnher künftig durch Dominic Heinzl als Moderator der politischen Sommergespräch zu ersetzen.
atmedia

News Corp. mit interner News-Group

int // Der Medienkonzern wird künftig mit NewsCore über einen internen Nachrichten-Dienstleister verfügen. NewsCore soll alle TV-Stationen, Print- und Online-Medien die zur News Corporation gehören, mit Text- und Videonachrichten und -beiträgen versorgen. NewsCore wird vom Konzern als "21st-century multi-media information service" beschrieben. New York, London und ein noch nicht näher definierte Niederlassung in Asien werden die Standorte des Unternehmens sein.
atmedia

Spielzug

at // Die bwin Interactive Entertainment AG führt derzeit Übernahmeverhandlungen mit der italienischen Gioco Digitale S.p.A. Auf dem Weg 100 Prozent des Unternehmens zu erwerben wurde, wie bwin mitteilt, Einigung in wesentlichen Punkten erzielt. Doch es fehlt noch ein Stück bis zur notwendigen Einigung und einem möglichen Kaufvertrag.
atmedia

Sueddeutscher Paid Content

de // Bei Sueddeutsche.de, der Online-Schwester der "Süddeutschen Zeitung" wird sukzessive die Bezahlung von Inhalten eingeführt. Als Beispiel dafür steht der heute veröffentlichte Artikel "Quickreader für die mobile Elite". Zwei durch ein ContentAd getrennte Absätze sind veröffentlicht. Die gesamte Geschichte ist über das kostenpflichtige SZ-Archiv zu beziehen. Der Artikel kostet 1,50 Euro. Sueddeutsche.de folgt damit dem Bezahlmodell der Financial Times atmedia.at
atmedia

Genug vom Nordischen

de // Aus dem offenen Geheimnis wird Gewissheit. Das Handelsblatt wird "formatiert". Das Nordische Format hat ausgedient. Ab 2. November wird die Zeitung im Tabloid-Format gedruckt und ist als "Business-Format" betitelt. Diese Umstellung führt zu einer Verdoppelung der Seitenanzahl. Künftig soll das "Handelsblatt" mit 64 Seiten erscheinen.
atmedia

Kornhofer heute

at // Die Gratistageszeitung Heute verstärkt die Chefredaktion. Andreas Kornhofer ist neuer stellvertretender Chefredakteur neben Peter Lattinger. Kornhofer kann eine langjährige Laufbahn im Boulevard-Journalismus aufweisen. Unter anderem war er für Bild und "Täglich Alles" tätig. Zuletzt war er für das Magazin Wiener und Red Bulletin tätig. atmedia.at
Eine Frau mit roten Haaren und einem roten Blazer lächelt.
atmedia

Funkelrot

at // Nicht die Red Bulls dieser Welt sind die Zielgruppe von Barbara Windisch. Die frühere Unternehmenssprecherin von Frey Wille baut nun ihr eigenes Unternehmen auf. Windisch hat die Agentur funkelrot gegründet und nimmt sich der Kommunikationsaufgaben von kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich an. Der Wirkungsraum von funkelrot spannt sich von Marketing, Werbung, Mediaplanung bis hin zu Public Relations und Medienarbeit. atmedia.at

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times