Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Tarantino und der sprechende Hund

int // Quentin Tarantino spricht überzeugend gut Japanisch. Muss er wohl. Im Spot des japanischen Telekommunikationskonzerns ist Tarantino Gast/Austauschschüler einer Familie. Dort sind auch zwei Hunde. Der eine echt, der andere aus Plastik. Beide sprechen auf ihre Weise zu Tarantino. Der Spot stammt von Dentsu. Sehen sie selbst:
atmedia

Austroclicker

at // Opulenz kennzeichnet die nun vorliegende ÖWA November-Ausweisung. Sowohl die Zahl der ausgewiesen Werbeträger wie auch deren quantitative Nutzungsentwicklung sind beachtlich positiv. In der Gegenüberstellung mit dem November 2008 ist die Dynamik der Mediennutzung deutlich erkennbar: ORF.at Network legt von 3.735.813 auf 4.426.416 um 690.603 Unique Clients zu. GMX Österreich legt um selben Zeitraum um 626.358 auf 3.101.095 und Microsoft Advertising-Netzwerk sogar um 829.978 auf 3.000.135 Unique Clients zu.
atmedia

Geänderte Verhältnisse

at // Die gibt es in der Accedo Group. Reinhold Frasl, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer, gibt die Kommunikationsberatung zugunsten des Immobiliengeschäfts auf. 60-Prozent-Eigentümer und Gründer Christoph Edelmann holt Sabrina Oswald und Joachim Zimmel als 20-Prozent-Anteilseigner und Managing Partner ins Unternehmen.
atmedia

Geklärte Verhältnisse

at // László Jakabffy übernimmt die Geschäftsanteile an Q-Com von Peter und Paul Hochegger. Der geschäftsführende Gesellschaft von Martrix kauft 85 Prozent von den beiden.
atmedia

Allopass expandiert

de, at, ch // Allopass, Tochter-Unternehmen von Hi-Media Group baut seine Präsenz im deutschsprachigen Markt aus. Das Micropayment-Unternehmen wird künftig von Nils Winkler in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
atmedia

Intersport-Afrika-Engagement

int // IIC-Intersport International wird mit den Fussballverbänden von Ghana, Kamerun und der Elfenbeinküste zusammenarbeiten.
atmedia

Ungewissheit und Gewissheit

at // Die derzeit nicht absehbare Beschlussfassung des ORF-Gesetzes und unter Berücksichtigng der Fristen bis zum Inkrafttreten bringt die ORF-Geschäftsführung unter Planungsdruck. Ohne Gesetz gibt es keine erste Tranche der versprochenen "Restrukturierungshilfe" in Höhe von 50 Millionen Euro. Damit klafft weiterhin ein Loch in der Bilanz. Soweit die Ungewissheit.
atmedia

DDB entthront Jung von Matt

de // Amir Kassaei übernimmt das Zepter als neuer deutscher Kreativkönig. DDB Deutschland ist erstmals die Nummer Eins im deutschen, von Horizont und dem Kreativmagazin beef erstellten Kreativranking 2009. DDB sichert sich den Sieg mit dem Abschneiden beim Eurobest Festival.
atmedia

Konjunktur-Spiegel

de // Die Spiegel Gruppe wird das Jahr 2009 mit einem Umsatzrückgang von 335,2 auf etwa 300 Millionen Euro und einem, um bis 40 Prozent niedrigeren Gewinn als 2008 beenden. Die Rendite bleibt knapp zweistellig.
Ein Mann mit Brille, Anzug und roter Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Burda übergibt an Kallen

de // Hubert Burda gibt den Vorstandsvorsitzen von Hubert Burda Media am 1. Jänner 2010 an Paul-Bernhard Kallen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, ab.
Ein Mann in schwarzem Pullover lehnt an einer grauen Wand.
atmedia

AdLink mit Schuh

at // Bernd Schuh verstärkt als Key Account-Manager das Sales-Team von AdLink Media Austria. Er kommt von mamma media und war dort als Sales-Manager für die Betreuung von Direkt- und Agenturkunden zuständig.
atmedia

Resolution zum ORF-Gesetz

at // Der ORF Publikumsrat nimmt mittels Resolution zum vorliegenden Entwurf der ORF-Gesetz-Novelle Stellung. Das Gremium macht die Bundesregierung auf EU-Vorgaben zur Stärkung der Staatsaufsicht durch die Reguliergsbehörde aufmerksam, die eine Kompetenzerweiterung für den Publikumsrat bringen hätte können. Da diese nicht erfolgt sei, fordert der Rat "weiterhin Zustimmungskompetenzen für allgemeine Richtlinien für die Programmgestaltung, Jahressendeschemen, Jahresangebotschemen, das Qualitätssicherungssystem sowie die Festlegung der Anteile in den Volksgruppensprachen.
atmedia

Verzahnung

at // Die Zahnfee ist tätig geworden und steckt hinter der Kooperation von Tupalo.com und Immobilien.Net. Dadurch können sich Immobilien-Suchende über Lokale und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung ihres zukünftigen Wohnortes informieren.
atmedia

Verschärfte Prognosen

int // Aus New York sind recht unterschiedliche Prognosen zur Werbemarkt-Entwicklung 2009 und 2010 zu vernehmen. Im Zuge der UBS Global Media und Communications Conference war zu hören, dass GroupM von einem 0,8-prozentigen, ZenithOptimedia von einem 0,9-prozentigen und der Interpublic-Mediadienstleister Magna sogar von einem 5,9-prozentigen Werbewachstum im kommenden Jahr ausgeht.
atmedia

GMX-Facelift

de, at // GMX ist optisch in die nächste Phase getreten. Das Portal weist nun ein neues Design auf, das in den vergangenen Monaten unter Einbeziehung der Nutzer entwickelt und realisiert wurde. So wanderte das Login-Feld an den linken Seitenrand, die Websuche in die Kopfzeile und die Themen-Channels sind optisch klar voneinander getrennt.
Ein junger Mann lässt sich in einem Geschäft von einer Verkäuferin beraten.
atmedia

Engel für die Bengel

at // Für Wellness-Einkauf und Wohlbefinden in A1 Shops sorgen die gesamte Weihnachtszeit die A1 X-Max Angels. Sie verteilen darüber hinaus "Wunschzettel" an Kunden aus denen das A1-Christkind drei Produktwünsche erfüllt. Die Engel stellt die Below-the-Line-Agentur CGK. Die Agentur unterstützt die A1-Shop-Mitarbeiter bei der Tarif-Beratung der Kunden.
atmedia

Sony Europe verschiebt Werbeetat

eu // Sony Europe entscheidet sich im Zuge eines zweiphasigen Pitches für Anomaly und gegen Etathalter Fallon. Damit wechselt ein mit umgerechnet 55 Millionen Euro bezifferter Etat.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times