Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Südkurven-Choral zum Valentins-Tag

intDie Männer auf den englischen Fussball-Plätzen mögen zwar attraktiver sein als jene, die auf den Tribünen stehen. Singen dürfte das Non-Playing-Team ungleich besser als das Playing-Team. Wie inbrünstig und leidenschaftlich englische Fussball-Fans Töne treffen und daneben hauen, zeigt Puma mit Hardchorus. Das Viral zeigt einen vielstimmigen Herren-Chor in einer Valentins-Tag-Offensive. Hier wird angestimmt:
atmedia

Havas erholt sich

intHavas beendet das Wirtschaftjahr 2009 mit einem 1,44 Milliarden Euro Umsatz. Das organische Wachstum liegt um 7,9 Prozent unter dem Niveau von 2008.
atmedia

Gewinn für New York Times

usDie New York Times Company schließt das Geschäftsjahr 2009 mit einem Gewinn von 19,9 Millionen US-Dollar ab. Eine erfreuliche Nachricht nach einem Verlust im Jahr 2008 von 57,8 Millionen US-Dollar.
atmedia

Cools Schleudersitz

de, at, chChris Cools übernimmt das Managment der Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz und auch von Italien bei Anheuser-Busch InBev. Zuvor war Cools für die Region Südeuropa zuständig. Er ist der siebente Geschäftsführer der Region seit 2002 und seit 1997 für InBev tätig.
atmedia

Gheneff-Fürst bleibt

atHuberte Gheneff-Fürst wird weiterhin das BZÖ im ORF-Stiftungsrat vertreten. Die Partei hat sich entschieden die Rechtsanwältin wieder zu nominieren und in das Gremium zu entsenden.
atmedia

ProSiebenSat.1 schwarz

deDas vorläufige Betriebsergebnis 2009 der ProSiebenSat.1 Media AG zeigt ein, um 3,3 Prozent verbessertes, bereinigtes EBITDA-Ergebnis und einen gestiegenen Konzernüberschuss. Das EBITDA-Ergebnis stieg von 674,5 auf 696,5 Millionen Euro. Der um Steuern und Anteilen Dritter bereinigte Nettogewinn legte von 170,4 Millionen Euro im Jahr 2008 auf 184,8 Millionen Euro zu.
atmedia

Kurier.at-Sales-Team erweitert

atDas Kurier.at-Sales-Team wird mit drei Neuzugängen verstärkt. Sabine Ranefeld wechselt von Sony Austria in das Team und wird als Key Account-Managerin Kunden der Märkte Telekommunikation und Consumer Electronics betreuen.
atmedia

Freiwillige Selbstbeschränkung

atDie Werbetätigkeit der österreichischen Regierung soll künftig Regeln folgen, die der Rechnungshof dafür bereits aufgestellt hat. Diese Absicht wurde nun im Ministerrat bekräftigt.
atmedia

Archaisch-agrarisches Milieu

atNachdem BZÖ-Medienexperte Stefan Petzner gestern alarmiert aufgeheult hat, dass "türkischsprachige ORF-Sendungen der helle Wahnsinn wären", macht sich der Presse-Redakteur Oliver Pink über die "Multikulti"-Idee her. Denn, dass das türkische Staatsfernsehen TRT die ORF-Sendung Bundesland heute mit Untertitelung ihren Sehern in Österreich zur Verfügung stellt, hält Pink für eine "gute Idee".
atmedia

Die Wachstumsmaschine

atDas Zählwerk Österreichische Web-Analyse (ÖWA) geht erweitert in das Jahr 2010. Heute.at wird mit 190.143 Unique Clients erstmals als Einzelangebot ausgewiesen. AdLink Media Austria bringt aus seinem Werbeträger-Portfolio Quax.at und Motorline.cc in die Einzelangebotsausweisung ein. Motorline.cc steigt mit 67.237 und Quax.at mit 64.209 Unique Clients ein.
atmedia

Gesetz-mäßigkeiten

atWenig Bewegung ist in den Nachverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP zum ORF-Gesetz bemerkbar. Nach dem Rückzieher der ÖVP vor zwei Wochen wurden vom Medienstaatssekretariat bislang keine neuerlichen Verhandlungsrunden angesetzt. Damit konnte der Entwurf den Ministerrat noch nicht passieren.
atmedia

Sehen was buzziert

intDie angekündigte Erweiterung von Google's Mail-Programm, die Twitter vergleichbares Socialising ermöglichen heißt Buzz. Dabei geht es nicht bloß um eine Erweiterung sondern um eine Verknüpfung der gesamten Nutzer-Interaktion im Google-Kosmos mit Gmail.
atmedia

Resolute Töchter

atAcht ORF-Tochterunternehmen, wie ORF Enterprise, GIS, ORS, ORF Online und TW1 - haben eine Resolution an Generaldirektor Alexander Wrabetz verabschiedet. Er wird darin aufgefordert bis 1. März Vorschläge zur Gehaltsentwicklung in diesen Unternehmen zu machen. Wrabetz hatte eine Nulllohnrunde gefordert, die sich 2010 als Reallohn-Verlust bemerkbar machen würde. Dagegen wehren sich Mitarbeiter und Belegschaftsvertreter der Tochterunternehmen. Die Resolution dreht sich im Kern um drei Punkte:
atmedia

Guardian verkauft Regionalzeitungen

ukDie Guardian Media Group trennt sich von GMG Regional Media, dem Geschäftsbereich mit Regionalmedien. Um umgerechnet 51,1 Millionen Euro wechselt dieser Bereich in den Besitz der Trinity Mirror Group.
atmedia

Mediazone meldet

atMediazone meldet seine Umsatzvolumina aus der Online-Vermarktung ab sofort an Focus Media Research. Das Unternehmen meldete für vergangenen Jänner ein Umsatzvolumen von 1,4 Millionen Euro.
atmedia

Open Air für PR Plus

atPR Plus wird für die Pressearbeit zum Opern Open Air in der Burgruine Gars am Kamp sorgen. Von 16. Juli bis 8. August steht jeweils Freitag, Samstag und Sonntag Verdi´s La Traviata auf dem Programm. atmedia.at
atmedia

Mindshare verteidigt Unilever-Etat

euUnilever setzt weiterhin auf Mindshare und betraut die Agentur mit dem umgerechnet 800 Millionen Euro ausmachenden westeuropäischen Mediaeinkauf- und -planungsetat.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times