Wirtschaft Frust im Job: So viele wie nie zuvor wollen weniger arbeiten Die Pandemie ist ein Brandbeschleuniger in Sachen Arbeitsunzufriedenheit. Viele wollen jetzt Stunden reduzieren
Wirtschaft Wolfgang Hesoun neuer Aufsichtratsvorsitzender der Lotterien Außerdem erhielt die ehemalige Generaldirektorin der Casinos Austria, Bettina Glatz-Kremsner einen Posten im Lotterien-Aufsichtsrat.
Wirtschaft Nicht nur Jachten: Vermögen russischer Oligarchen schwer erfassbar In der Europäischen Union wurde seit Kriegsbeginn am 24. Februar Vermögen russischer Oligarchen im Wert von knapp zehn Milliarden Euro eingefroren.
Wirtschaft Start-up 123-Transporter erweitert sein Transporter-Sharing Das Konzept von 123-Transporter basiert auf einem stationsbasierten Modell.
Wirtschaft Toyota verteidigt Festhalten an Verbrenner‐Motoren Japanischer Autobauer will sich nicht vollständig auf reine Elektroautos zu konzentrieren.
Wirtschaft Anzeichen für starke Überhitzung: OeNB für strengere Wohnkreditvergabe-Regeln Im Vorjahr verzeichnete der Bankensektor ein Wachstum, der kumulierte Jahresgewinn belief sich auf 7,2 Mrd. Euro.
Wirtschaft Baukosten stiegen im Mai massiv Im Vergleich zum Mai 2021 verteuerten sich den Angaben zufolge die durch Stahlprodukte geprägten Warengruppen stark.
Wirtschaft Modekonzern H&M steigert Umsatz wieder etwas stärker Das Unternehmen hat seit Beginn des Krieges sämtliche Aktivitäten in Russland, der Ukraine und in Weißrussland auf Eis gelegt.
Wirtschaft Wettbewerbsfähigkeit: Österreich auf Platz 20 zurückgefallen Die Schweiz bleibt beispielhaft, wenn es um die Funktionsfähigkeit des Staats oder um die gute Infrastruktur geht.
Wirtschaft DO&CO-Gewinn dreht 2021/22 ins Plus, Umsatz fast verdreifacht Trotzdem keine Dividende geplant, wegen anhaltender Pandemie und Wachstumsoptionen.
Wirtschaft Auto für die meisten Österreicher das Verkehrsmittel für den Urlaub 72 Prozent legen den Weg in die Feriendestination mit dem Pkw zurück, unter den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar acht von zehn.
Wirtschaft Kapsch TrafficCom dämmte Verluste 2021/22 deutlich ein Dass dennoch ein Verlust geschrieben wurde, sei einem hohen Steueraufwand geschuldet gewesen.
Wirtschaft Wiener Börse Preis 2022 geht erstmals an AT&S Hinter dem steirischen Leiterplattenhersteller kommen die OMV auf Platz zwei und Wienerberger.
Wirtschaft Franz Joseph I. und Kaiserin Sisi waren bei Versteigerung der Hit Reiseteeservice wechselte im Dorotheum für 46.080 Euro den Besitzer.
Wirtschaft Betriebe in Schieflage: "Im Idealfall steht nichts in der Zeitung" Bevor es zur Pleite kommt, werden die Sanierungsprofis der Banken tätig. Sie erwarten heuer viele Fälle im Tourismus, im Gewerbe bis hin zu Handel und Bau
Wirtschaft SAP-Chefin Wilfinger: „Wir erfinden uns gerade neu“ Deutscher Softwarekonzern feiert 50-Jahr-Jubiläum und positioniert sich als ganzheitlicher Technologielieferant für den Mittelstand
Wirtschaft „Doktor Digital“ im Spital: Österreichische Kliniken rüsten nach Dedalus HealthCare, Europas Marktführer bei Klinik-Software expandiert groß von Wien aus