Automarkt Österreichs Automarkt 2015 mit zartem Plus Der Automarkt entwickelte sich mit plus 1,7 Prozent besser als erwartet. Für Marktführer VW gabs ein Minus.
Talfahrt Ölpreis fiel erstmals seit 2003 unter 30 Dollar pro Barrel Der Druck auf US-Rohöl ist besonders hoch, weil die Angebotsschwemme in den USA sehr groß ist.
Abgasskandal US-Umweltbehörde EPA lehnt VW-Rückrufplan ab Druck auf VW-Chef Müller bei US-Besuch steigt - Nachbesserungen noch möglich.
Übernahme Peroni und Grolsch gehen an japanische Brauerei Die Fusion der Bier-Riesen Anheuser-Busch und SABMiller sorgt für Umwälzungen am Markt.
Börsenbriefing Dienstag,12.1.: Auch US-Börsen auf sonniger Seite Trotz China und Ölpreis: ATX (+0,71 %), DAX (+1,6 %) und Dow Jones (+0,72 %) durchwegs im Plus.
Reisetrends Österreicher verreisen öfter, bleiben aber kürzer im Urlaub Mit dem Mietauto durchs Hinterland, zehn Tage nach Thailand und von den Malediven träumen.
Wachstum Oberbank baut Filialen und Gewinn aus Bank-Chef Gasselsberger: "Wer zu viel spart, vergibt Chancen".
Kfz-Markt Preisschlacht im Autohandel: Rund 20 Prozent Rabatt Autokäufer sollten die Preise im Internet vergleichen, hohe Rabatte schon bei Tageswagen.
Wirtschaft von innen OMV-Gazprom: Minister-Anfragen sollen Licht ins Dunkel bringen Was wissen Schelling, Mitterlehner und Kurz über den geplanten Russen-Deal?
Ausblick Immobilien: "Preise auf hohem Niveau stabilisiert" Auch in guten Lagen gehören die starken Preisanstiege bei Eigentum der Vergangenheit an.
Energie Warum die Glühbirne ein Comeback feiern könnte Amerikanische Forscher wollen das warme Licht der Glühbirne mittels Nanotechnologie zurückbringen.
Luftfahrt AUA: Sinkflug bei Passagieren 2015 Rückgang um 3 Prozent. Passagierrekord bei Konzernmutter Lufthansa und "Schwester" Swiss
Streichprogramm Ölpreisverfall: BP streicht tausende Stellen Der Personalstand von 84.000 Mitarbeitern wird um mindestens 4000 gekürzt.
Institutes für Höhere Studien An IHS-Direktorposten herrscht reges Interesse 26 Bewerbungen langten ein, bis Ende Februar soll entschieden werden.
Kartellbeschwerde Verbraucherschützer gehen gegen McDonald's vor Der Vorwurf: Die Burger-Kette missbrauche in Europa ihre dominante Marktstellung .
Luftfahrtindustrie Auslieferungsrekord bei Airbus 635 Maschinen 2015 ausgeliefert, Boeing hatte mit 762 Flugzeugen aber die Nase vorn.
Aktienmärkte Kurse in Asien fallen, China im Plus Der japanische Leitindex Nikkei legt den schlechtesten Jahresstart seiner Geschichte hin.