Wirtschaft Linz: IT-Firma Fabasoft verdoppelte Gewinn im 1. Quartal Der Umsatz des Unternehmens ist um 31,7 Prozent gestiegen. Man sei "weiterhin chancenreich aufgestellt".
Wirtschaft Schwedens Wirtschaft brach im zweiten Quartal um 8,3 Prozent ein Konjunktureller Rückschlag ist weniger stark als in manchen anderen europäischen Ländern.
Wirtschaft Tourismus: Minus 45 Prozent bei Nächtigungen von Mai bis Juli Im Juli um 17 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr, aber nur 4 Prozent Rückgang bei deutschen Gästenächtigungen.
Wirtschaft Corona: Aida Cruises verschiebt Saisionbeginn erneut Programm soll am 1. November mit einer siebentägigen Reise der "Aidamar" rund um die Kanarischen Inseln aufgenommen werden.
Wirtschaft Wirecard offenbar mit 2,8 Milliarden Euro überschuldet Insolvenzverwalter prüft laut Medienberichten rechtliche Schritte gegen frühere Verantwortliche.
Wirtschaft BIP brach im zweiten Quartal etwas weniger ein als gedacht Das Wifo rechnet für das Gesamtjahr 2020 "nur" noch mit 6,8 statt 7,0 Prozent BIP-Rückgang.
Wirtschaft Frischer Wind für das Stromnetz "Fast fertig". Die Energieministerin will demnächst die lang erwartete Ökostromnovelle vorstellen
Wirtschaft VW-Händler erwarten heuer Umsatz-Einbruch von bis zu 25 Prozent Jedoch starke Nachfrage nach Elektroauto ID.3.
Wirtschaft Burger King will weiter wachsen Drei bis sechs neue Standorte sollen in den kommenden zwölf Monaten eröffnet werden.
Wirtschaft Raststätten: Tradition vs. Moderne Rosenberger und Landzeit: Unterschiedliche Konzepte heimischer Raststättenbetreiber.
Wirtschaft Walmart will mit Microsoft US-Geschäft von TikTok übernehmen Walmart: Bedenken der US-Regierung könnten so ausgeräumt werden. Laut Insidern beginnen erste Gespräche in Kürze.
Wirtschaft Ski-Koryphäe: Josef "Pepi" Fischer im Alter von 90 Jahren verstorben Der Sohn des Fischer-Firmengründers machte das Unternehmen zum Weltmarktführer im nordischen Skisport.
Wirtschaft Weitere Expansion bei Oberbank möglich Auf dem deutschen Markt gibt es laut Bankchef Franz Gasselsberger „große Chancen“.
Wirtschaft Hauptmieten seit 2008 um 47 Prozent gestiegen Die Betriebskosten sind laut einer Studie der Arbeiterkammer nur im Ausmaß der Teuerungsrate gestiegen.
Wirtschaft Marinomed mit Nasenspray gegen die Corona-Krise Das Wiener Biotech-Unternehmen konnte seinen Umsatz in der Corona-Krise um 38 Prozent steigern.
Wirtschaft Förderungen für Energiegemeinschaften Geplant sind geringere Netztarife und die Befreiung von der Energieabgabe für Erneuerbare-Gemeinschaften.
Wirtschaft SBO mit 12 Mio. Euro Nettoverlust nach Abwertungen Das operative Ergebnis vor Einmaleffekten war mit 12,4 Mio. Euro im positiven Bereich.