"Sei kein Gfrast und geh wählen": Video zur Wien-Wahl polarisiert

Wien-Wahl 2025: Dieses Influencer-Video geht viral.
Witzig oder kurios? Die Wien-Wahl steht vor der Tür und mit ihr erblickt auch die ein oder andere skurrile Werbemaßnahme das Licht der Welt.
Neben provokanten Slogans wie "Deutsch ist Pflicht. Habibi" (ÖVP) und "Unsere Stadt. Unsere Regeln." (FPÖ) erregt derzeit auch ein ganz besonderes Video auf Social Media die Gemüter. Worum geht's und wer steckt dahinter?
Wer steckt dahinter?
Einige bekannte österreichische Influencer haben sich zusammengetan und in einem rund zweiminütigen Video für die Wien-Wahl geworben. Mit von der Partie sind bspw. sonnenschein.catering95, biancaolivia, ina_jovanovic und worldpolitics_daily. Der Clip hat innerhalb weniger Tage bereits mehr als 300.000 Aufrufe auf TikTok generiert. Bei näherem Hinschauen wird klar, dass die Stadt Wien das Video bei horizonfilms in Auftrag gegeben hat und vor allem Junge für den Wahlgang am 27. April motivieren möchte.
Worum geht's?
Die Storyline umfasst die Exkursion der Schulklasse Wiener Schulklasse 7b. Als die Schüler und Schülerinnen beim Wiener Rathaus Halt machen, fragt der Lehrer (sonnenschein.catering95) in die Runde: "So es Rotzpippm, wo samma do? (...) und wos passiert in der Hittn?". Die Antworten rangieren zwischen Ahnungslosigkeit ("Da ist immer Christkindlmarkt") und Strebertum ("Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben beeinflussen"). Während der Lehrer auf die Vorteile der Stadt aufmerksam macht (U-Bahn, Parks, Gemeindebau), kommen die Schüler und Schülerinnen auf so manche Herausforderungen zu sprechen (Klima, Handel, Sicherheit).
Herz rausgerissen
Im Zuge dessen erklärt der Lehrer dann, dass eben jene Meinungen bei der Wien-Wahl am 27. April preisgegeben werden dürfen. Ein Schüler entgegnet prompt: "Aber wählen bringt doch eh nix!". Daraufhin reißt sich der Lehrer mit dem Satz "Aber ihr seid doch das Herz Wiens ... und jeder von euch kann was bewirken" das eigene Herz aus der Brust. Die Schüler und Schülerinnen bekommen daraufhin Superkräfte, die durch Special Effekte das Rathaus erschüttern.
Gespaltene Reaktionen
Mehr als 370 Kommentare finden sich derzeit unter dem Video – die Mehrheit dazu fällt positiv aus, doch auch einige skeptische und irritierte Stimmen machen sich breit
- "Auch die U6 freut sich drauf, euch ins Wahllokal zu bringen 😘" - Wiener Linien
- "Ey sorry, das war ja mal wirklich der geilste Aufruf zum Wählen, den ich jemals gesehen hab. PROPS!" - Userin
- "Mega Produktion! Nicht wählen gehen am 27.04. ist keine Option mehr" - NEOS
- "Austrian Influencer-Avengers 🔥🔥🔥" - User
- "Das Video hat mich so motiviert, jetzt will sogar i als piefke bei euch wählen!" - User
- "Comedy sollte Comedy bleiben und sich aus der Politik raushalten. Im Auftrag der Stadt Wien ist kein unabhängiger Auftraggeber." - User
- "Erst recht gehe ich jetzt nicht wählen" - User
- "Die latente Comedy da draussen nervt schon" - Userin
Kommentare