Shein: Neue "Tribute von Panem"-Kollektion erntet Kritik

Shein: Zwei Frauen und ein Mann posieren in schwarzen T-Shirts und Military-Hosen in der Wüste
Auf Shein können Fans der Bücherreihe "Die Tribute von Panem" nun Merchandise kaufen. Diese Kollaboration wird im Netz schwer kritisiert.

2012 kam das erste Buch der "Hunger Games"-Reihe (Deutscher Titel: "Die Tribute von Panem") auf den Markt. Autorin Suzanne Collins schreibt darin über ein Mädchen namens Katniss Everdeen, die bei den grausamen jährlichen Spielen von Panem gegen andere Teenager antreten und um ihr Überleben kämpfen muss. Der Bestseller erfreute sich schnell einer großen Fanbase und wurde als Kinoverfilmung gefeiert. 

"Hunger Games"-Kollektion bei Shein

Zehn Jahre nach dem letzten Kinofilm und dem großen Finale der Gesellschaftsutopie verkündete nun das Fast-Fashion-Unternehmen Shein eine Kollaboration mit Lionsgate und brachte neue Kleidungsstücke im "Hunger Games"-Style auf den Markt. "Mit diesen außergewöhnlichen Stücken können Fans gegen das Gewöhnliche rebellieren", heißt es in einer Presseaussendung

Das Merchandise ist vor allem mit dem Spotttölpel-Symbol versehen, das für das Filmfranchise bekannt ist. "Die Hunger Games x Shein-Kollektion zelebriert die Themen Überleben, Widerstandskraft und Revolution", schreibt das Unternehmen weiter. 

"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Shein, um den Fans von The Hunger Games eine Kollektion zu bieten, mit der sie ihre Fangemeinde mit Stolz tragen können“, erklärte Debbie Olshan, Director für Global Consumer Products bei Lionsgate, in der Presseaussendung. "Diese Zusammenarbeit verbindet Mode sowie Film und ermöglicht es den Fans, ihre Verbundenheit mit der Geschichte auf stilvolle und sinnvolle Weise auszudrücken."

Kritik an neuer Kollektion

Im Netz wurde die Zusammenarbeit hart kritisiert. Unzählige User und Userinnen betonten, dass die Protagonistin des Buches in einem unterdrückten System lebt und an Hungersnot leidet. "Die Ironie dieser Zusammenarbeit zwischen den Hunger Games und Shein. @Lionsgate was denkt ihr euch hier nur? Das widerspricht buchstäblich allem, was in den Büchern steht? Hallo?"

"Ein Franchise, in dem es buchstäblich um Wohlstandsgefälle, Ausbeutung und die Rebellion gegen unterdrückerische Systeme geht, arbeitet mit einer der ausbeuterischsten Fast-Fashion-Marken der Welt zusammen. Bitte sagt mir, dass Suzanne Collins da kein Mitspracherecht hatte", schrieb TikTokerin unter ein Video, in dem sie auf die Kollektion reagiert. 

Shein wird seit Jahren für seine 

  • unmenschlichen Arbeitsbedingungen, 
  • billigen Preise 
  • und gestohlenen Designs von anderen Künstlern kritisiert. 

Doppelmoral und Kapitalismus

Zahlreiche Kritiker im Netz argumentieren, dass die Partnerschaft die antikapitalistischen Themen des Franchise untergräbt. Viele Fans glauben, dass dieser Schritt, eine Kollaboration mit Shein einzugehen, der Kernaussage der Geschichte widerspricht. Aber auch der Look der Kleidungsstücke und Accessoires wurde von einigen Nutzer und Nutzerinnen kritisiert. "Was ist das?", fragte eine Userin zu einem T-Shirt aus der Kollektion, auf dem "Capitol Couture" steht.

  • Zur Erinnerung: Das Kapitol in der Bücherserie lebt im Übermaß und im absoluten Wohlstand, während die restlichen Bürger von Panem teilweise unter Armut und Verwahrlosung leiden sowie ihre Kinder in die Todesspiele schicken müssen.

Neuer "Hunger Games"-Film kommt

  • Die "Die Tribute von Panem"-Reihe umfasst vier Romane, die sich weltweit über 100 Millionen Mal verkauft haben und in 52 Sprachen übersetzt wurden. 
  • Zudem wurden fünf Kinofilme dazu gedreht, die mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar eingespielt haben. 
  • Zurzeit lesen Fans auf die neue Buchfortsetzung von Autorin Suzanne Collins. "Sunrise on the Reaping" wurde am 18. März 2025 veröffentlicht. 
  • Am 20. November 2026 kommt der Kinofilm dazu auf die große Leinwand. Im Oktober soll das Theaterstück "The Hunger Games" in London aufgeführt werden. 

Kommentare