Wegen Schwangerschaft: Frau (28) hat komplett anderes Gesicht

Hautveränderungen: Eine 28-Jährige macht auf die Schattenseiten der Schwangerschaft aufmerksam.
Eine 28-Jährige erwartet derzeit ihr zweites Kind. Doch diese Schwangerschaft zeigte sich von einer überraschend dunklen Seite. Auf Social Media berichtete die junge Frau offen über extreme Veränderungen ihres Gesichts, die sie "wie eine alte Frau" aussehen lassen. Was hat es damit auf sich?
Tiefe Falten und geschwollene Nase
Die Marketing-Managerin aus Malaysia teilte auf der Plattform X (vormals Twitter) Vorher-Nachher-Bilder ihres Gesichts. Während sie vor der Schwangerschaft mit einem frischen Teint gesegnet war, zeigen die Bilder nun entzündliche Akne, eine geschwollene Nase und tiefere Falten. "Plötzlich war ich um Jahrzehnte gealtert", beschrieb sie ihre Erfahrung im Netz.
Nur noch mit Maske unterwegs
Bereits zwei Monate nach Beginn der Schwangerschaft traten die ersten Hautprobleme auf. Kleine Pusteln entwickelten sich zu großen Entzündungen, die Haut wurde stark gerötet und empfindlich. Für die 28-Jährige war die Situation psychisch belastend: Sie traute sich nur noch mit Maske vor die Tür. "Mein Gesicht sah aus wie nach einem Sonnenbrand (...) Es war eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich habe geweint, mich selbst im Spiegel nicht erkannt", schilderte die Malaysierin.
Medizinische Ursachen
Laut NetDoktor gibt es mehrere medizinische Erklärungen, die auf die Symptome der jungen Frau zutreffen. Vor allem Hautveränderungen sind während und nach der Schwangerschaft keine Seltenheit.
- Gestationsakne (Acne gravidarum)
- Akne, die während der Schwangerschaft auftritt oder sich verschlimmert.
- Ursache: Hormonelle Schwankungen (vor allem Anstieg von Androgenen und Östrogenen).
- Melasma / Chloasma
- Dunkle Pigmentflecken im Gesicht, meist auf Stirn, Wangen und Oberlippe.
- Ursache: Anstieg der Schwangerschaftshormone (Östrogen, Progesteron) → verstärkte Melaninproduktion.
- Ödematöse Veränderungen
- Schwellungen, insbesondere im Gesicht oder an der Nase, durch erhöhte Flüssigkeitseinlagerung.
- Ursache: Hormonell bedingte Flüssigkeitsretention.
- Hautalterung durch Schwangerschaft
- Tiefe Falten oder ein "gealtertes" Aussehen entstehen oft durch Kombination aus Ödem, Akne, Pigmentveränderungen und gestörter Hautbarriere.
Jede Schwangerschaft ist individuell
Auch die Tatsache, dass ihre erste Schwangerschaft ohne Hautveränderungen verlaufen ist, machte der 28-Jährigen zu schaffen. "Ich kannte das von meiner ersten Schwangerschaft noch nicht (...) aber ich habe gelernt: Jede Schwangerschaft ist individuell, und jede Erfahrung verdient Respekt. Es wird vorbeigehen", erklärte die junge Frau etwas selbstbewusster.
Was kann man dagegen tun?
Laut Experten sind die meisten Veränderungen nur vorübergehend. Geduld ist entscheidend, während sich Hormonspiegel und Stoffwechsel nach der Geburt wieder normalisieren. Fachleute empfehlen sanfte Pflege, wie etwa Feuchtigkeitsspender und milde Reinigungsprodukte, die die Hautbarriere schützen. Auch Sonnenschutz sollte regelmäßig aufgetragen werden, um hartnäckige Pigmentflecken vorzubeugen. Bei stärkerer Akne oder Flecken können medizinische Behandlungen wie Lasertherapie oder dermatologische Verfahren helfen.
Unterstützung und Mut zur Öffentlichkeit
Trotz der Schwierigkeiten erhielt die Malaysierin Halt von ihrem Mann und ihrer besten Freundin, die sie ermutigten, offen über die Schattenseiten der Schwangerschaft zu sprechen. Auf Social Media machte sie mit mehreren Beiträgen auf das Phänomen aufmerksam – ihr Vorher-Nachher-Post erreichte rund 30 Millionen Menschen. "Eine Schwangerschaft besteht nicht nur aus Babybauch und Glücksmomenten. Sie verändert Körper und Seele, sei nicht so hart zu dir selbst", schrieb sie abschließend.
Kommentare