Ryanair verbietet Mitnahme von Heißgetränken an Bord

Ryanair: Mitgebrachte Heißgetränke sind ab sofort nicht mehr erlaubt.
Wer sich kurz vor dem Abflug bei der Fluglinie Ryanair noch schnell einen Coffee-to-go im Terminal gönnt, erlebt am Gate eine böse Überraschung: Heißgetränke dürfen nicht mehr mit in die Kabine genommen werden. Die neuen Bestimmungen sorgen für Aufregung im Netz.
Sicherheitsbedenken oder Verkaufsstrategie?
Die Billigfluggesellschaft verweist auf Sicherheitsgründe. "Aus Sicherheitsgründen können wir es Passagieren nicht erlauben, heiße Getränke mit an Bord zu nehmen", erklärte ein Ryanair-Sprecher gegenüber der britischen Zeitung Express. Auch der Konsum von mitgebrachten alkoholischen Getränken während des Fluges ist bei der Airline untersagt.
Experten warnen
Experten weisen darauf hin, dass heiße Flüssigkeiten bei Turbulenzen oder hektischem Boarding gefährlich sein können. Es gehe vor allem darum, Verbrennungen durch Kaffee zu vermeiden. Tatsächlich kommt es vor, dass Passagiere durch Spritzwasser verletzt werden. Am 15. Mai 2024 befand sich Tahjana Lewis laut People Magazine bspw. auf einem JetBlue-Flug 2237 von Orlando nach Hartford, Connecticut. Während Turbulenzen kippte die Tasse Tee um und verschüttete sich vollständig auf Lewis. Sie erlitt 2. und 3. Grad-Verbrühungen im Bereich der Brust, Beine, des Gesäßes und des Arms.
"Deutlich schlechter gelaunt"
Doch viele Fluggäste zeigen sich skeptisch und verärgert. "Jetzt sitze ich vor 7 Uhr morgens ohne Kaffee im Flugzeug und bin deutlich schlechter gelaunt", kommentierte ein Nutzer auf Reddit, nachdem man ihm seinen Kaffee abgenommen hatte. Zudem wird spekuliert, ob hinter der Entscheidung tatsächlich Sicherheitsbedenken stehen – oder ob die Airlines schlicht ihre Einnahmen aus dem Bordverkauf steigern wollen. Denn wer Lust auf einen heißen Kaffee hat, muss nun bei der Crew bestellen und das zu Preisen, die oft deutlich über denen im Terminal liegen.
Austrian Airlines sieht analog zur Lufthansa derzeit keine Einführung einer ähnlichen Regelung vor.
Nicht alle Airlines ziehen mit
Während Ryanair durchgreift, sehen andere Airlines keinen Grund, Heißgetränke zu verbieten. Auf Nachfrage gab Lufthansa, zu deren Konzern auch Austrian Airlines, Swiss und Eurowings gehören, bekannt, dass die Einführung ähnlicher Regelungen nicht geplant sind. Auch Condor erlaubt weiterhin den Mitnahme-Kaffee aus dem Flughafen. Bei Easyjet ist es etwas differenzierter. Dort darf man Heißgetränke nur mit verschließbaren Deckel mit an Bord nehmen.
Kommentare