Steinreich: Schäferhund Gunther VI. verkaufte Madonna-Villa

Das reichste Tier der Welt: Schäferhund Gunther VI.
Die Online-Plattform cats.com veröffentlichte ein aktuelles Ranking über die wohlhabendsten und einflussreichsten Haustiere der Welt. Auf dem ersten Platz thront Schäferhund "Gunther VI.", der angeblich ein Vermögen von knapp einer halben Milliarde Euro besitzen soll.
Der Hund ist im Besitz einer Jacht, hat mehrere Grundstücke in Italien, eine eigene Netflix-Serie, 27 Angestellte und bekommt Steak mit Blattgold serviert. Woher stammt sein Reichtum?
461 Mio. Euro: Hund Gunther ist reichstes Tier der Welt
Die Gräfin Karlotta Liebenstein soll laut Informationen der Netflix-Doku ihr Vermögen nach ihrem Tod Anfang der 1990er-Jahre an Gunthers Vorfahren, Gunther III., vererbt haben. Ein Freund ihres inzwischen verstorbenen Sohns, der exzentrische Unternehmer Maurizio Mian, setzt Gunther VI. (= der Urenkel von Gunther III.) medial immer wieder in Szene.
Das Vermögen des Vierbeiners, das sich auf 500 Millionen US-Dollar (rund 461 Millionen Euro) beläuft, wird von der Treuhandgesellschaft Gunter Corporation verwaltet, die Immobilien kauft und verkauft – angeblich auch eine Villa in Miami, die einst Madonna gehörte.
Ranking: Die reichsten Tiere der Welt
Auf Platz zwei folgt Instagrams bekannteste Katze: Nala Cat hat nicht nur 4,5 Millionen Fans, sondern angeblich auch ein Vermögen von 100 Millionen US-Dollar (rund 92 Millionen Euro).
Durch Erbschaften, Werbedeals und allein mithilfe ihrer Social-Media-Präsenz häufen die Besitzer der Tiere ein Vermögen in Millionen-Höhe an.
Weitere schwerreiche Haustiere:
- Olivia Benson: Taylor Swifts Katze mit einem geschätzten Vermögen von 97 Millionen US-Dollar.
- Grumpy Cat: Die bereits verstorbene Katze wurde berühmt durch Memes und soll zu Lebzeiten etwa 100 Millionen US-Dollar verdient haben.
Kommentare