Nach 40 Jahren: 101-Jährige bekommt endlich Pension bezahlt

Die 101-jährige Brasilianerin Celeste Lucas da Silva darf nach 40 Jahren Warten und fünf Anträgen endlich Rente beziehen. (Symbolbild)
Die Brasilianerin Celeste Lucas da Silva hat 15 Kinder großgezogen und ihr ganzes Leben lang in der Landwirtschaft gearbeitet. Wie das brasilianische Nachrichtenportal G1 berichtet, erhielt die Frau erst im Alter von 101 Jahren ihre Pension. Zuvor hatte sie bereits fünf Mal versucht, den Ruhestand zu beantragen – jedoch ohne Erfolg.
Als da Silva mit 62 Jahren erstmals Pension beantragte, wurde ihr Antrag abgelehnt. Der Grund? Ihr Mann, der im Jahr 1985 verstorben ist, hatte bereits Ruhegeld bezogen. Zu dieser Zeit sah das Gesetz vor, dass nur ein Ehepartner Pension beziehen darf.
Erfolg nach fünf Pensionsanträgen
Ein vierter Antrag, den sie im Mai 2023 stellte, wurde zwar teilweise anerkannt, doch rasch folgte die Ernüchterung: Da die Frau inzwischen nicht mehr in einer ländlichen Region lebte, sondern bei ihrer jüngsten Tochter in der Stadt, wurde ihr die Auszahlung der Leistung verweigert.
Erst in diesem Jahr gelang der Durchbruch. Nach einer weiteren Klage entschied die Justiz – fast 40 Jahre nach dem ersten Versuch – endlich zu ihren Gunsten. Laut G1 darf die inzwischen 101-Jährige nun endlich ihre wohlverdiente Pension beziehen.
Im Interview mit dem brasilianischen Nachrichtenportal erklärt die 101-Jährige: "Ich bin glücklich, ich bekomme meinen Ruhestand und meine Pension." Celeste Lucas da Silva erzählt, dass sie ihre Zeit gerne mit ihren Enkeln, Urenkeln sowie Ururenkeln verbringe und nach wie vor im Haushalt mithelfe. Sie freut sich schon auf ihren 102. Geburtstag im November.
Inzwischen wurde das Pensionsgesetz in dem südamerikanischen Land reformiert. Wer mindestens 15 Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet hat, hat laut dem Sozialministerium Anspruch auf eine staatliche Pension.
Kommentare