Meghan Markles Netflix-Show: Koch kritisiert Herzogin auf YouTube

Meghan Markle unsympathisch in Netflix-Show? Sussex-Sager regt auf
Meghan, Herzogin von Sussex, wollte sich mit ihrer zweiten Netflix-Serie "With Love, Meghan" eigentlich nahbar (dass ihre Hose von Zara ist, wird beispielsweise betont), sympathisch und naturverbunden zeigen. Doch das ging offenbar nach hinten los, schaut man sich die zahlreichen Parodien und negativen Rückmeldungen in den sozialen Medien an.
Koch übt Kritik an der Herzogin
In der Sendung lädt die Frau von Prinz Harry Freunde und Prominente ein, kocht mit ihnen und gibt Tipps – zum Beispiel zur Gartenarbeit oder zur Bewirtung von Gästen. Viele Zuseher empfinden die 43-Jährige aber alles andere als authentisch. "Nicht ihr Haus, nicht ihre Rezepte, nicht ihre Freunde, aber soo authentisch!", heißt es da etwa in der Kommentarspalte zu dem offiziellen Trailer auf YouTube.
Ein erfahrener Koch konnte sich folgenden Kommentar nicht verkneifen: "Ich bin seit mehr als 30 Jahren Koch, und ich erkenne an der Art, wie sie ihr Messer hält, und an ihrer untergaren Focaccia, dass sie keine Ahnung hat, was sie tut."
In der Show sorgte aber insbesondere die Szene mit dem "Sussex-Sager" für Aufsehen und bescherte der ehemaligen "Suits"-Schauspielerin alles andere als Sympathiepunkte.
Szene mit Mindy Kaling geht viral
Gemeinsam mit Freundin Mindy Kaling (45), einer US-amerikanischen Autorin und Komikerin, bereitet sie in einer Episode eine kinderfreundliche Teeparty im Garten vor.
Als Kaling neben ihr am Küchentresen steht, sprechen die Frauen über Fast Food und die Komikerin merkt an: "I don't think anyone in the world knows that Meghan Markle has eaten Jack in the Box [Anm. d. Red.: US-amerikanische Schnellrestaurantkette]" (auf Deutsch: "Ich glaube nicht, dass irgendjemand auf der Welt weiß, dass Meghan Markle Jack in the Box gegessen hat").
Meghan Markle belehrt Kaling: "I'm Sussex now"
Daraufhin lächelt Markle leicht gequält und weist Kaling zurecht: "It's so funny, you keep saying Meghan Markle, you know I'm Sussex now." (auf Deutsch: "Es ist so lustig, du sagst immer Meghan Markle, du weißt, dass ich jetzt Sussex bin.")
Viel Kritik für neue Netflix-Show
In den sozialen Medien wird Markles neue Netflix-Serie heiß diskutiert. Auch etliche Parodien gibt es bereits, in denen sich Content Creators lustig machen, dass die 43-Jährige in Plastik abgepackte Lebensmittel aus dem Supermarkt in Glasbehälter umfüllt oder mit selbstgeschriebenen Kärtchen versieht und den Eindruck erweckt, als wäre alles aus eigener Herstellung.
"Ich habe sie immer verteidigt, aber wie ist sie von zwei Kindern 'aus Umweltgründen' zu 'Ich wechsle einfach von einer Plastiktüte zur anderen' gekommen?!", fragt sich eine Userin.
Insbesondere die Zurechtweisung ihrer Freundin gegenüber stößt vielen Usern sauer auf. Auf TikTok heißt es beispielsweise:
- "Die Sussex-Namenskorrektur ihrer Freundin gegenüber war so unangenehm! 😭"
- "Sussex ist kein Nachname!"
- "Wieso heißt ihre Sendung dann Meghan Markle?"
- "Sie nennt die Show 'Meghan Markle's ...', und auf einmal kommt 'Du weißt, dass ich Sussex heiße, nicht wahr 😳?'"
Andere User verteidigen die 43-Jährige: "Ich verstehe nicht, warum sich die Leute so darüber aufregen, dass sie darum gebeten hat, bei IHREM Namen genannt zu werden. Ihr seid alle ein Haufen Hasser!"
Küchengeräte kosten rund 20.000 Dollar
Was Zuschauern der Show ebenfalls nicht entgangen ist: Die teure Küchenausstattung der Villa, in der gedreht wurde. Rund 20.000 Dollar (rund 18.000 Euro) sollen die verwendeten Küchengeräte und Utensilien in Summe kosten.
Der Multifunktionsherd allein macht schon 19.000 Dollar aus. Hinzu kommt ein Messerset für über 1.000 Dollar, ein High-End-Mixer für 560 Dollar oder eine Salatschüssel für 345 Dollar.
Herzog und Herzogin von Sussex
Ihre Titel erhielten Harry und Meghan nach ihrer Hochzeit im Mai 2018 in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor. Obwohl sie laut einem Bericht der Dailymail die Region angeblich nur ein einziges Mal besucht haben sollen, nennen sie sich seither Herzog und Herzogin von Sussex.
Meghan Markle wurde im Übrigen als Rachel Meghan Markle geboren, sie verwendet seither aber ausschließlich ihren Zweitnamen. Aufgrund ihrer Schauspielkarriere ist die 43-Jährige der breiten Masse als Meghan Markle bekannt, weshalb dieser Name nach wie vor von den Medien verbreitet wird.
Kommentare