Wohnungsbesitzer ist sauer: Harte Worte für "Sex and the City"-Fans

Wohnungsfassade eines New Yorker Backsteingebäudes
Etliche Fans pilgern täglich zu Carrie Bradshaws Wohnung in New York. Der Besitzer richtete nun deutliche Worte an die Besucher.

Das New Yorker Apartment von "Sex and the City"-Protagonistin Carrie Bradshaw (gespielt von Sarah Jessica Parker) ist wohl eines der ikonischsten Wohnungen in der Geschichte der TV-Serien. Seit über 20 Jahren pilgern Fans zu dem berühmten Brownstone-Apartment in der Upper East Side. 

Die Begeisterung hält sich bis heute, denn tagtäglich bestaunen dutzende Touristen das Gebäude, filmen TikTok-Videos, steigen über die Absperrung und posieren vor der Eingangstüre. Sehr zum Leidwesen des Eigentümers, denn das Haus befindet sich in Privatbesitz. 

Verwirrung um Adresse

Zwar wird in der Serie die 245 East 73rd Street als Adresse angegeben, doch in der Realität wurden die legendären Szenen viel weiter südlich in West Village (66 Perry Street) gedreht. Auf dem Schild neben der Wohnung steht die Zahl "1866", die auf das Baujahr des Hauses verweist.

Besitzer ist genervt von Touristen

Als die Straße vor dem Gebäude mal wieder von Touristen belagert wurde, platzte dem Eigentümer der Kragen. Er riss die Eingangstüre auf und machte seinem Ärger Luft: "Ich versuche, das eigentlich nicht zu tun, aber manchmal überschreiten die Leute echt eine Grenze." Er stellt weiter wütend klar: "Und vergessen Sie nicht: dass dies kein leeres Haus ist. Es ist ein Privathaus, es gehört nicht Carrie, es gehört mir."

Die Touristen filmten den Vorfall und stellten das Video ins Netz, das sich daraufhin wie ein Lauffeuer verbreitete und den Besitzer unfreiwillig der breiten Öffentlichkeit präsentierte. 

Was ist passiert?

Den Kommentaren auf Instagram zufolge gingen einige Schaulustige offenbar zu weit. Ein User meinte, dass Touristen über die Absperrung gestiegen seien und mehrfach an die Haustüre geklopft haben sollen. Ein weiterer Nutzer erklärte: "Ich bin der Typ mit dem orangefarbenen Rucksack, der sich mit dem Mann unterhält. Tatsächlich hat sich eine Gruppe, die vor uns da war, sehr laut verhalten. Ich habe gerade erklärt, dass nicht wir den Lärm gemacht haben."

Der Großteil der User hat Verständnis für die Reaktion des Hausbesitzers. "Er sollte sich nicht rechtfertigen müssen. Das ist sein Zuhause" oder "Ich meine, das kann man ihm nicht verübeln, oder?", heißt es da etwa. 

Kommentare