Achtung: Sprachbox könnte im Urlaub Handykosten sprengen

Die Mobilbox kann im Urlaub zur Kostenfalle werden. So kann man sie deaktivieren.
Seit 2017 kann man aufgrund der neuen Roaming-Regelung in vielen Ländern zu heimischen Tarif telefonieren, schreiben und surfen – ohne Aufpreis zu zahlen. Sollte es dann doch einmal weiter weg gehen, lauern verstecke Kosten. Dabei sollte man die Sprachbox nicht unterschätzen.
Warum die Mailbox im Ausland teuer werden kann
Was viele nicht wissen: Selbst wenn man gar nicht aktiv telefoniert, kann die Mobilbox, die zu Hause sowieso eher stiefmütterlich behandelt wird, für hohe Roamingkosten sorgen – besonders außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Das liegt daran, dass eingehende Anrufe zuerst ins Urlaubsland weitergeleitet und dann, wenn nicht abgehoben wird, zur Mailbox zurück nach Österreich geschickt werden. Diese doppelte Weiterleitung muss derjenige zahlen, der angerufen wird.
Schnell 100 bis 200 Euro mehr
Jeder verpasste Anruf aus Österreich wird auf die Kosten des Angerufenen ins Ausland (bspw. Ägypten) weitergeleitet (circa 1,20 €/Minute) und von dort zurück zur Sprachbox in Österreich (nochmals ca. 1,20 €/Minute). Das sind 2,40 Euro pro verpasstem Anruf. Wenn man also zwei Wochen im Urlaub ist und täglich nur drei Anrufe verpasst, schlägt sich das mit knapp 100 Euro zu Buche.
So vermeidet man unnötige Kosten
Die einfachste und sicherste Lösung außerhalb der EU ist es, die Mailbox komplett zu deaktivieren. Wenn keine Rufumleitung zur Mobilbox besteht, wird ein nicht angenommener Anruf einfach beendet – ohne Umleitungen, ohne Kosten. Doch wie funktioniert das?
- Code am Ziffernblock eingeben: Am Handy den Code ##002# eingeben und die grüne Hörertaste drücken. Damit werden alle aktiven Rufumleitungen gelöscht.
- Alternativ per App oder Kundenservice: Viele Mobilfunkanbieter bieten Apps oder Web-Portale an, in denen man Rufumleitungen und Mailboxeinstellungen mit wenigen Klicks ändern kann. Im Zweifelsfall den Kundenservice direkt kontaktieren.
Wie kann man trotzdem erreichbar bleiben?
Wenn man die Sprachbox etwa später abhören möchte, aber keine doppelten Kosten riskieren will, kann man eine absolute Rufumleitung einrichten. Dabei geht jeder Anruf direkt zur Mobilbox in Österreich, ohne Umweg über das Ausland.
- Folgender Code **21*Mailboxnummer# eingeben und mit der grünen Hörertaste bestätigen.
- Wenn man Anrufe auf eine andere Nummer umleiten möchte (z. B. eine Kollegin, das Büro oder einen Anrufbeantworter), diese statt der Mailboxnummer eingeben.
Kommentare