Verwesende Leiche im Auto von US-Sänger gefunden

Sänger D4VD vor einem Spiegel
In dem Tesla von Musiker D4vd wurde eine stark verweste Leiche entdeckt. Der Sänger befindet sich gerade auf Tour.

Die Leiche wurde in Los Angeles entdeckt, nachdem ein Fahrzeug aufgrund eines "faulig riechenden Geruchs" bei der Polizei gemeldet wurde. Das Auto befand sich auf einem Abstellplatz und soll laut NBC News auf den Alternative-Indie-Musiker David Anthony Burke, besser bekannt als D4vd, angemeldet sein. 

Der aus Houston stammende Künstler erlangte vor allem 2022 mit seinen Songs "Romantiv Homicide" und "Here with Me" Popularität. 

Leiche im Kofferraum entdeckt

Die Beamten fanden die Leiche in einer Tasche im Kofferraum des Teslas, der sich auf dem Abstellplatz der Abschleppfirma Hollywood Tow befunden hat. Der Wagen wurde beschlagnahmt, nachdem er als zurückgelassen gemeldet wurde. Das Fahrzeug würde laut den Behörden bereits seit einigen Tagen auf dem Parkplatz stehen. 

Die Polizei haben nun eine Mordermittlung gestartet und wollen herausfinden, bei wem es sich um die tote Person handelt. 

Zweite Leiche gefunden

Laut der Polizei in Los Angeles wurde im Rahmen der Ermittlungen zu einer vermissten Person in einem Auto auf einem anderen Abschlepphof in South Los Angeles eine weitere Leiche gefunden. Es bleibt abzuwarten, ob die beiden Funde zusammenhängen. 

Laut Los Angeles Times soll es sich bei beiden Toten, die am Montag und Dienstag gefunden wurden, um Frauen handeln. 

Keine Verbindungen zu D4vd

Der 20-jährige Sänger befindet sich seit letztem Monat auf seiner Tournee Withered World Tour. Ein Sprecher gab gegenüber NBC News bekannt, dass der Musiker über den Vorfall informiert wurde. Er würde vollends mit den Behörden kooperieren, es wurde bisher kein Zusammenhang zwischen dem Sänger und der gefundenen Leiche entdeckt. 

Laut The Independent haben sich dennoch die Marken Crocs und Hollister dazu entschieden, eine geplante Kampagne mit dem aus Texas stammenden Künstler einzustellen. Im Netz wird diese Entscheidung kritisiert, immer gilt gegen den 20-Jährigen die Unschuldsvermutung

Kommentare