Kritisierte korrupte Polizei: Influencer während Livestream erschossen

Rote Kerze brennt auf schwarzem Hintergrund
Gabriel Jesús Sarmiento war dafür bekannt, gegen kriminelle Banden und Poilzeikorruption im Netz zu sprechen. Nun ist er tot.

Nur einen Monat nachdem die mexikanische Influencerin Valeria Marquez in einem Livestream erschossen wurde, ereignete sich nun ein ähnlicher Vorfall in Venezuela. Der 25-jährige Gabriel Jesús Sarmiento veröffentlichte auf TikTok ein Livevideo, als er durch eine Schusswaffe zu Tode kam. 

In eigenem Haus erschossen

Wie El Páis und CNN berichten, wurde der venezolanische Influencer in seinem Haus im Sektor El Piñonal im Bundesstaat Aragua von mehreren Männern erschossen. Die Täter haben sich unbefugten Zugang zu seinem Haus verschafft, wie ein Livestream auf TikTok zeigte. Mehrere Reuploads der dramatischen Szenen gehen zurzeit auf der Plattform viral. In der Aufnahme hört man Schreie einer um Hilfe rufenden Frau, während der Influencer die Geheimdienstmitarbeiter von Sebi bittet, zu kommen. Dabei wiederholt er mehrmals seine Wohnungsadresse. Anschließend hört man Schüsse und zwei bewaffnete Männer erscheinen im Bild. "Sie haben mich erschossen", schreit Sarmiento. Die Übertragung wird danach unterbrochen. 

Kritik an Banden und Korruption 

Auf seinem TikTok-Kanal @unleacks folgen dem Verstorbenen mehr als 111.000 Menschen, wo der Computerprogrammierer seine Reichweite nutzte, um die Korruption innerhalb der Polizei seines Landes anzuprangern und verschiedene kriminelle Organisationen zu entlarven. Laut mehreren Videos von Sarmiento seien viele Beamte in Mafiageschäfte verstrickt. 

  • In einem Video sprach er unter anderem über den Anführer des Aragua-Clans, Hector Rutherford Guerrero Flores, bekannt als Niño Guerrero, der seit 2023 auf der Flucht ist. 

  • Man vermutet, dass Mitglieder der Banden wie die Banden Tren de Aragua und Tren del Llano für den Tod des Influencers verantwortlich sein sollen. 

  • Vor seinem Tod soll der Content Creator aber auch von korrupten Polizeibeamten bedroht worden sein. 

Laut El País teilte das Ministerium außerdem mit, dass die 69. Staatsanwaltschaft gegen organisierte Kriminalität damit beauftragt wurde, die für Sarmientos Tod Verantwortlichen zu "ermitteln, zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen".

User trauern um Sarmiento 

Unzählige Nutzer und Nutzerinnen fordern im Netz Gerechtigkeit für den Verstorbenen und trauern um den Influencer. Unter zahlreichen Videos, in denen er unter anderem die Gesichter von Kriminellen zeigte, kommentieren User und beklagen sich über das frühe Ableben des Influencers: 

  • "So viele Tote durch dieses Regime 😭😭😭😭😭 Du warst noch so jung, du hättest es verdient, in deinem jungen Alter zu leben, mein Gott, sprich Gerechtigkeit, Herr 😭😭😭"
  • "Ich habe gerade gesehen, was sie ihm angetan haben. Es ist nicht fair, dass solche Dinge in Venezuela weiterhin passieren ... Gerechtigkeit für Gabriel Sarmiento🙏"
  • "Ruhe in Frieden, Gabriel. Es tut mir so leid 😢😢"
  • "Gerechtigkeit ⚖️ sei verdammt 😭 Niemand sagt etwas oder unternimmt etwas für Gabriel Sarmiento..."
  • "Sieht so aus, als hätte der Bruder Informationen weitergegeben und wurde dafür bestraft."
  • "Dieser Typ wäre ein großartiger Polizist geworden 🚔"
  • "Er wusste, dass sie ihn töten würden, deshalb filmte er ihre Gesichter."

Kommentare