Ex-"DSDS"-Star verkündet Liebes-Aus: Das war der Grund

Mann mit braunen Haaren und weißem Pulli in Selfie-Pose. Er macht mit einer Hand das Peace-Zeichen
Sänger Joey Heindle war mit seiner Freundin Ramona Elsener in der Schweiz glücklich. Doch nun verkündete der Influencer die Trennung.

Fünf Jahre lang gingen Joey Heindle und Ramona Elsener gemeinsam durchs Leben. In der Schweiz bestritten sie ihren Alltag in einer gemeinsamen Wohnung, doch nun bestätigt Heindle gegenüber Bild, dass er bereits Ende 2024 ausgezogen ist. Das Paar hat sich getrennt. 

Das war der Trennungsgrund

Doch was war der Grund für das Liebes-Aus? "Wir haben uns auseinandergelebt und zu spät gemerkt, dass wir doch sehr unterschiedliche Menschen sind", erklärte der Musiker gegenüber dem Medium. Er sei aufgrund seiner Karriere viel unterwegs gewesen, Elsner wollte jedoch eher einen ruhigeren Alltag: "Mona hat sich dagegen ein strukturierteres Leben gewünscht. Das konnte ich ihr leider nicht bieten." 

Freundin half durch schwere Lebensphase

Der Musiker erklärte weiter, dass es zwischen den beiden "einfach nicht mehr gepasst" hätte. Das Paar lernte sich 2017 kennen, als Heindle mitten in der Scheidung von Ex-Frau Justine Dippl befand. Die Situation habe ihn "seelisch" bin an seine "Grenzen" gebracht. 

Auch nachdem 2023 die Scheidung finalisiert wurde, ging es dem Sänger nicht besser: "Ich versank regelrecht in Depressionen, weil alles Unverarbeitete in mir noch einmal hochkam. Es war eine schreckliche Phase und es ging mir damals wirklich sehr schlecht." 

Elsner war die ganze Zeit an seiner Seite und auch wenn das Liebes-Glück nach knapp fünf Jahren zerbrach, zeigte sich Heindle dankbar für die Beziehung: "Wir hatten dennoch eine wunderschöne Zeit und ich bin sehr traurig, dass wir auseinandergegangen sind."

Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. 

Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich. In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133).

Kommentare