Forscher bricht in Tränen aus: "Stranger Things"-Blume entdeckt

Rot-weißer Blütenkopf einer Rafflesia hasseltii
Forscher und Biologe Chris Thorogood hat im dichten Regenwald Sumatras eine extrem seltene Blume entdeckt: Rafflesia hasseltii.

Der britische Pflanzenbiologe Chris Thorogood hatte in den Regenwäldern Sumatras nach eigenen Angaben eine "lebensverändernde Begegnung". Bei einer nächtlichen Expedition stieß er nicht nur eine der größten Blumen der Welt, sondern erblickte auch eine äußerst seltene Art, die nur wenige Menschen jemals zu Gesicht bekommen. 

Die Entdeckung löste bei dem Forscherteam einen außergewöhnlich emotionalen Moment aus – und einige X-Nutzer fühlen sich beim Anblick der Pflanze sogar an die Netflix-Erfolgsserie "Stranger Things" erinnert.

Eine der größten Blumen der Welt

Thorogood, der an der Universität Oxford tätig ist, forscht unter anderem zu parasitischen Pflanzen. Während seiner Reise begegnete er der Rafflesia kemumu, die zur Gattung Rafflesia zählt, die für ihre auffälligen, großen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 40 Zentimetern bekannt ist. 

Dazu schrieb er: "Heute haben wir etwas Magisches entdeckt, tief im wilden, grünen Herzen Sumatras: Rafflesia kemumu. [...] Diese extrem seltene Art in voller Blüte zu sehen, ist wirklich etwas Besonderes."

Forscher brach vor Freude in Tränen aus 

Doch die wahre Sensation offenbarte sich nach einer kräftezehrenden Tour durch ein abgelegenes Regenwaldgebiet, das nur mit Genehmigung zugänglich und in dem Tiger ihr Territorium haben. "Wir wanderten Tag und Nacht, um sie zu finden und seht, was passiert ist, als wir es taten", schrieb Thorogood zu einem Video, das er auf Social Media veröffentlichte.

Seltene Blütenpflanze Rafflesia hasseltii

Darin zu sehen ist ein Forscher aus dem Team, der zwischen feuchten Blättern und Sträuchern kniet und ein Handy in der Hand hält, dessen Blitz die Dunkelheit des Waldes erhellt. Als er die seltene Rafflesia hasseltii in voller Blüte erblickt, bricht er in Tränen aus und zeigt sich überwältigt von Glück und Ehrfurcht. Thorogood hält diesen einzigartigen Augenblick auf Video fest, tröstet seinen Kollegen und teilt die Freude über die außergewöhnliche Entdeckung.

"Nur wenige Menschen haben diese Blume je gesehen"

Auf X (vormals Twitter) zeigte sich Thorogood sichtlich aufgeregt: "WIR HABEN SIE GEFUNDEN! [...] Rafflesia hasseltii. Nur wenige Menschen haben diese Blume je gesehen, und wir konnten beobachten, wie sie nachts aufblühte. Magisch."

Warum die Entdeckung einer Rafflesia hasseltii so außergewöhnlich ist:

  • Sehr seltene Art, die besondere Bedingungen benötigt
  • Kurze Blütezeit von nur 5 bis 7 Tagen
  • Wächst versteckt im abgelegenen Regenwald
  • Pflanze hat keine Blätter und Stängel ist kaum zu sehen, wenn sie nicht blüht
  • Wachstum hängt stark von Verfügbarkeit von Wirtspflanzen ab

Pflanze erinnert User an "Stranger Things"

So manchen X-Nutzer erinnert der Anblick der Rafflesia hasseltii an ein Monster aus der Netflix-Serie "Stranger Things": den Demogorgon ("It looks like a demogorgon"). In der Serie handelt es sich dabei um ein übernatürliches Raubwesen aus einer düsteren Parallelwelt. 

Besonders auffällig ist sein blütenähnlicher Kopf, dessen sternförmig ausgebreitete "Blütenblätter" sich beim Angriff öffnen und ein Maul voller spitzer Zähne freilegen.

Kommentare