Fruchtblase geplatzt: Moderatorin bleibt trotz Wehen auf Sendung

Kurz vor der Live-Sendung am 21. Mai platzte die Fruchtblase der CBS-Nachrichtensprecherin Olivia Jaquith. Doch die US-Amerikanerin moderierte zum Erstaunen ihrer ebenfalls schwangeren Kollegin, Julia Dunn, das knapp dreistündige Frühstücksfernsehen unbeirrt weiter.
Nachrichtensprecherin moderiert trotz Wehen
Zu Beginn der Morgensendung meldete Dunn "Breaking News" der besonderen Art: "Olivias Fruchtblase ist geplatzt und sie verkündet die Nachrichten nun mit aktiven Wehen." Jaquith hakt ein, dass es sich lediglich "frühe Wehen" handle. Dunn betont, dass es Jaquiths alleinige Entscheidung war, die Sendung fortzuführen. Sie würde nun nebenbei den Abstand ihrer Wehen messen.
Tatsächlich zog die Fernsehmoderatorin die dreistündige TV-Sendung durch. "Ich bin froh, dass ich hier bin, und ich werde so lange wie möglich am Schreibtisch bleiben. Aber wenn ich verschwinde, dann ist das eben so", erklärte die Hochschwangere.
"Ich bin lieber bei der Arbeit als im Krankenhaus", scherzte die CBS-Moderatorin, die ihr erstes Kind, einen Jungen, erwartet. Ob ihr Sohn mittlerweile das Licht der Welt erblickt hat, ist bislang nicht bekannt.
Fruchtblase geplatzt: Wie lange dauert es noch bis zur Geburt?
- Bei den meisten Frauen beginnen die Wehen innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Blasensprung.
- Bei manchen Frauen beginnen die Wehen sofort, nachdem die Fruchtblase geplatzt ist.
- Nach Wehenbeginn dauert es bei Erstgebärenden oft 8 bis 18 Stunden, bis das Kind geboren wird.
Kommentare