Überraschend: Diese 5 Emojis werden meist falsch benutzt

Verschieden gelbe Smileys auf grauem Hintergrund
Betende Hände oder doch eher High Five? Manche Smileys und Symbole werden häufig missinterpretiert.

Auf Messenger-Diensten und in den sozialen Netzwerken sind Smileys als visueller Ausdruck von Emotionen nicht mehr wegzudenken. Laut Statista stehen Internetnutzerin mittlerweile über 3.700 Emojis zur Verfügung, um Texten mehr Ausdruck zu verleihen. 

Die meisten der bunten Gesichter und Symbole sind selbsterklärend, doch es gibt ein paar Emojis, die häufig missverstanden werden. 

 😳 "Flushed Face" 

Das Emoji mit roten Bäckchen, weit aufgerissenen Augen und hochgezogenen Augenbrauen wird gerne verwendet, um zu vermitteln, dass man schockiert oder sprachlos ist. 

Die wahre Bedeutung: Ursprünglich sollte das "Flushed Face"-Emoji Peinlichkeit oder vor allem Scham ausdrücken. Laut Emojipedia sind weitere Bedeutungen: Schmeichelei, Überraschung, Ungläubigkeit, Bewunderung und Aufregung.

😤 "Face with Steam From Nose" 

Ein vor Wut schnaubendes Gesicht das sollte doch eigentlich recht eindeutig sein, oder?

Die wahre Bedeutung: Ursprünglich wurde das Smiley als "Face with Look of Triumph" veröffentlicht. Es solle demnach Triumph oder Überlegenheit ausdrücken. Der Dampf, der aus den Nasenlöchern strömt, ist womöglich eine visuelle Darstellung von Verachtung oder Frust, wie man es aus der Anime- und Mangakultur kennt. Inzwischen hat sich das schnaubende Gesicht aber eingebürgert, um Ärger und Zorn auszudrücken. 

🙏 "Folded Hands"

Das Emoji mit den zusammengelegten Händen hat mehrere Bedeutungen. In seltenen Fällen wird es als "High Five" verwendet, bei der Emoji-Tastatur-Suchfunktion hingegen wird es ausgespuckt, sobald man die Begriffe "beten" oder "danke" eingibt. 

Wahre Bedeutung: Die gefalteten Hände drücken laut Emojipedia in der japanischen Kultur ein "Bitte" oder "Danke" aus. In religiösen Kontexten ist es auch ein Symbol für Gebet und Glauben. Es wird also als Zeichen von Dankbarkeit, Hoffnung, Wertschätzung und Spiritualität verwendet. 

😪 "Sleepy Face"

Nach unten zeigende Augenbrauen, geschlossene Augen, hängende Mundwinkel und eine Rotzblase, die aus der Nase kommt. Man könnte meinen, dieses Smiley zeigt eindeutig ein trauriges, weinendes Gesicht. Doch auch dieses Symbol wird häufig falsch interpretiert. 

Wahre Bedeutung: Der Tropfen ist in Animes oder Mangas laut Emojipedia ein beliebtes Symbol, um zu zeigen, dass eine Person sehr müde ist oder schläft. Ursprünglich war das Smiley ein Zeichen für Müdigkeit. In der Regel wird das "Sleepy Face" trotzdem meist verwendet, um Traurigkeit oder Krankheit (verstopfte Nase) auszudrücken.

"People Hugging"-Emoji: Kamera oder Umarmung?

Das bläuliche Symbol, das Apple-Nutzer in ihrer Emoji-Range vorfinden, haben etliche User für eine alte Filmkamera gehalten und auch in diesem Zusammenhang verwendet. Auf TikTok schreibt eine Userin: "OMG, hab erst vor Kurzem gecheckt, dass es eine Umarmung darstellen soll und war auch total verwundert, warum alle Kameras kommentieren 🤣"

Wahre Bedeutung: Es handelt sich also nicht um ein Kamera-Symbol, sondern um zwei Menschen, die sich umarmen und ist gedacht, um Emotionen wie Freundschaft, Liebe, Trost und Unterstützung auszudrücken. 

Kommentare