Ex-DSDS-Star Zeriri auf Straße gefunden: Das sagt ihre Sozialarbeiterin

Die Ex-DSDS-Kandidatin Rania Zeriri wurde in Italien völlig verwahrlost auf der Straße entdeckt. So geht es ihr derzeit.
Die Niederländerin Rania Zeriri nahm 2008 an der legendären Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" teil und sang sich in die Herzen Tausender Fans. Am Ende reichte es sogar für die Top 5. Doch dann verschwand die damals 22-Jährige von der Bildfläche.
Laut Bild-Zeitung gabelten die italienischen Behörden die heute 39-Jährige nun in Italien auf und informierten ihre Familie. Nun meldet sich die 39-Jährige selbst zu Wort.
Was ist passiert?
Rania Zeriri wurde vergangene Woche in der süditalienischen Stadt Avellino entdeckt, nachdem sie als lange vermisst gegolten hatte. Laut Beamten verbrachte Zeriri einige Nächte im strömenden Regen. Die Frau verweigerte zunächst, Hilfe anzunehmen. Der Bürgermeister des Nachbarortes Mercogliano, Vittorio D‘Allessio, überzeugte die Ex-Sängerin schließlich, eine Unterkunft aufzusuchen.
Gemeinde verständigte Angehörige
Die Gemeinde kontaktierte die niederländische Botschaft, um Ranias Familie über die aktuelle Lage ihrer Angehörigen zu informieren. Laut Angaben von Verwandten entschied sie sich eigenständig dafür, "frei" zu sein und "über sich selbst bestimmen zu können". Sie sei bereits seit einigen Jahren alleine quer durch Europa unterwegs. Behördenangaben zufolge konnte Ranias Familie auch keinen Kontakt zu ihr aufnehmen. Der Grund: Ihr Handy wurde ihr auf der Reise gestohlen.
Das sagt ihre Sozialarbeiterin
Zeriri möchte ihr Leben nun absolut umkrempeln und neu angehen. Gegenüber Bild erklärte ihre Sozialarbeiterin, Dr. Marisa Lena, wie es der Ex-"DSDS"-Kandidatin geht: "Rania ist tatsächlich wie neugeboren, seit wir uns kümmern." Die 39-Jährige hätte jetzt endlich wieder Struktur in ihrem Alltag und das Team würde sich liebevoll um sie kümmern.
"Wir haben sie praktisch adoptiert", erklärte Lena weiter. Zirir haust in der Notunterkunft in ihrem eigenen Zimmer und hat sich schon mit anderen Bewohnerinnen angefreundet. "Wir wollen ihr eine Stimme geben und uns dann auf Zehenspitzen aus ihrem Leben schleichen", erklärte die Sozialarbeiterin abschließend.
So geht es für Zeriri weiter
Nach dem Tod ihrer Mutter brauchte die Ex-Sängerin Abstand und entschied sich, auf Reisen zu gehen. Auf einer Pressekonferenz wurde klargestellt, dass Rania Zeriri geistig ausgeglichen sei und es ihr körperlich gut gehe. Einer medizinischen Untersuchung habe sie sich jedoch nicht unterziehen wollen. "Für mich ist sie eine Person, die ihr Leben und ihre Freiheit so gestalten kann, wie sie es für richtig hält", so der Pressesprecher. Er dementierte damit zahlreiche Medienberichte, die Zeriri als geistig abwesend und verwahrlost darstellten.
Weiter hieß es, dass Rania Zeriri plant, im Sommer nach Sizilien zu ziehen, wo Freunde ihr eine Arbeitsstelle vermitteln möchten. Avellino sei für sie nur ein Ort des Übergangs und sie sei sehr dankbar für die Hilfe, die sie erhalten habe. In unmittelbarer Not habe sie sich aber zu keinem Zeitpunkt befunden.
Kommentare