Diese aufklebbaren Nägel aus Algen können Textnachrichten schicken

Forscher erfinden Nägel aus Algen, die automatisch Textnachrichten senden.
Forscher haben eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Acrylnägeln erfunden, die Textnachrichten senden können.

Forscherinnen und Forscher der University of Colorado Boulder haben eine neue Form künstlicher Fingernägel entwickelt, die viel mehr können, als nur gut auszusehen: die sogenannten Bio-e-Nails

Sie verändern die Farbe in der Sonne und können einfache digitale Funktionen wie das Versenden von Textnachrichten übernehmen. Zudem bestehen sie nicht aus Plastik, sondern sind biologisch abbaubar.

Hightech für die Nägel

Obwohl viele Konsumenten eine Nagelverlängerung nicht unbedingt mit Technologie verbinden würden, wächst die Beauty-Tech-Branche rapide. Von leitfähigen Wimpern bis hin zu NFC-fähigen Acrylnägeln ist technisch bereits vieles möglich. Bei Hightech-Nägeln werden NFC-Chips (kontaktlose Kommunikationstechnologie) zwischen den Schichten eingebettet. Mit einem Smartphone kann der Chip Informationen senden – z. B. eine vordefinierte Textnachricht (wie "Ich bin hier"), eine URL oder einen Standort. 

Kunstnägel und Nachhaltigkeit

Wer an Hightech denkt, der würde wohl eher davon ausgehen, dass dabei viel Elektroschrott und nicht gerade biologisch abbaubare Materialien entstehen. Die Forscherenden wollten genau diese Lücke schließen. Ihr Ziel war es, eine Verbindung aus Ästhetik, Funktionalität und Umweltbewusstsein zu schaffen. Dabei verzichteten sie bewusst auf die Langlebigkeit herkömmlicher Kunstnägel, da die Bio-e-Nails vor allem für kurzzeitige Anlässe wie Partys oder Events gedacht sind – ideal für den nachhaltigen Einweggebrauch.

Farbveränderung

Weitere Features sind Pigmente, die auf UV-Strahlung reagieren, oder thermochrome Materialien, die bei Temperaturveränderung ihre Farbe wechseln. So wird zugleich auf die schnelllebige Beauty-Industrie reagiert, die mit gefühlt wöchentlich geänderten Farb-Trends Kunden regelrecht überfordert.

Inhaltsstoffe: Wie viel Natur ist wirklich enthalten?

Die Basis der Bio-e-Nails besteht aus zwei biologisch abbaubaren Substanzen:

  • Agar: Ein Geliermittel, das aus Rotalgen gewonnen wird. Es ist flexibel, durchsichtig und eignet sich gut für dünne Schichten – perfekt für einen "Nagel-Look".

  • Chitosan: Ein Polysaccharid, das aus dem Chitin von Krustentieren (wie Garnelen oder Krabben) gewonnen wird. Es ist härter als Agar, hat aber antibakterielle Eigenschaften und ist biologisch abbaubar.

Die Forschenden wollten auch herkömmliche Schönheitsideale herausfordern. Statt perfekter Gleichmäßigkeit zeigen die Nägel natürliche Unterschiede in Textur und Konsistenz – und setzen so ein Zeichen für Individualität und nachhaltiges Design. ​Derzeit sind die Kunstnägel noch nicht kommerziell erhältlich, da in Sachen Haltbarkeit und Verformbarkeit noch einige Entwicklungsstufen anstehen. 

Kommentare