"Aufgescheuert und wund": AirPods Pro 3 sorgen für blutige Ohren

AirPods Pro 3: Nutzer berichten auf Reddit von ihren Erfahrungen und kritisieren, dass der Pulssensor blutige Druckstellen im Ohr verursacht hat.
Eine der zentralen Neuerung der AirPods Pro 3 In-Ear-Kopfhörer ist die integrierte Infrarot-Herzfrequenzmessung. Allerdings berichten Nutzer von unangenehmen Druckstellen, die offenbar durch den Sensor verursacht werden. Auf der Online-Plattform Reddit wird sogar von blutigen Stellen im Ohr gesprochen.
"Beide Ohren sind aufgescheuert"
Eigentlich sollen eine leicht veränderte, an die Ohren angepasste Form sowie fünf unterschiedlich große Ohrstöpsel-Einsätze mit einer dünnen Schaumstoffschicht unter der Silikonhülle für besonders hohen Tragekomfort sorgen. Doch ein AirPods-Pro-3-Nutzer berichtet von schlechten Erfahrungen mit seinen neuen Apple-Kopfhörern.
In einem Reddit-Beitrag fragt er die Community: "Hat sonst noch jemand Probleme damit, dass diese Teile tatsächlich die Ohren verletzen?"
Blutige Ohren durch Sensor?
Die Pro-Version der 3er-Generation empfindet er als "extrem unbequem" und erzählt, dass sein rechtes Ohr nach dem Tragen wund geworden sei. Ein hochgeladenes Foto zeigt deutliche Blutspuren am weißen Ohrstöpsel. "Ich dachte zuerst, es sei ein Pickel. Doch dann hatte ich die Schmerzen an genau der gleichen Stelle am anderen Ohr. Ich habe mit der Handykamera nachgesehen – beide Ohren sind aufgescheuert."

In einem Reddit-Beitrag berichtet ein Nutzer der AirPods Pro 3 von seinen Erfahrungen.
Der Nutzer vermutet, dass der Herzfrequenzsensor die Ursache ist: "Es scheint, als wäre der schwarze Sensor das Problem. Das scheint wirklich ein Konstruktionsfehler zu sein." Er betont, mit den Ohrstöpseln der Vorgängergenerationen nie Problem gehabt zu haben.
Anderer Nutzer machte ähnliche Erfahrungen
Ein weiterer Nutzer berichtet auf Reddit von ähnlichen Erfahrungen: "Dieses Problem ist mir gestern auch aufgefallen. Bei mir ist zwar noch kein Blut, aber der Sensor hat definitiv die Haut aufgerieben und eine offene Stelle hinterlassen. Der neue Sensorteil drückt auf den hinteren Teil des Tragus [Anm. d. Red.: ein knorpeliger Vorsprung am äußeren Ohr]."
Laut Apple hatten Ohrstöpsel einen Defekt
Der Verfasser des ursprünglichen Reddit-Beitrages betont jedoch, dass er die AirPods Pro 3 abgesehen von diesem Problem sehr schätzt: "Abgesehen davon kann ich sie aber sehr empfehlen, ich bin bisher total begeistert davon."
Inzwischen habe er sich mit Apple in Verbindung gesetzt und seine Kopfhörer wurden ausgetauscht. Laut Hersteller waren seine Ohrstöpsel defekt.
Kommentare