Eine Reise durch Österreich-Ungarn

Das Horticultural Building der Weltausstellung von 1876 in Philadelphia.
Unterwegs in den Kronländern: Wie sah die Donaumonarchie Ende des 19. Jahrhunderts aus?
Das Horticultural Building der Weltausstellung von 1876 in Philadelphia.

Donaumonarchie 1898
Eine historische Aufnahme des belebten Neuen Marktes in Wien mit der barocken Donnerbrunnen-Statue.

Donaumonarchie 1898
Historische Aufnahme eines belebten Marktplatzes mit Straßenbahnen in einer Stadt.

Donaumonarchie 1898
Die Hofburg in Wien mit Passanten auf dem Bürgersteig.

Donaumonarchie 1898
Das Burgtheater in Wien, ein großes Gebäude mit Kuppel und Säulen.

Donaumonarchie 1898
Eine Statue in einer verzierten Nische, umgeben von Reliefs.

Donaumonarchie 1898
Das Mozart-Denkmal in Wien, umgeben von Puttenfiguren.

Donaumonarchie 1898
Die barocke Stiftsbibliothek in St. Florian mit hohen Bücherregalen und Deckenfresken.

Donaumonarchie 1898
Das Hauptgebäude der Universität Wien mit einem gepflegten Garten im Vordergrund.

Donaumonarchie 1898
Eine historische Aufnahme einer Stadt mit Kirchturm, Fluss und Bergen im Hintergrund.

Donaumonarchie 1898
Eine Burg thront auf einem bewaldeten Hügel.

Donaumonarchie 1898
Historische Aufnahme eines belebten Stadtplatzes mit Brunnen und Gebäuden.

Donaumonarchie 1898
Eine historische Aufnahme der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck mit Blick auf die schneebedeckten Berge.

Donaumonarchie 1898
Eine historische Aufnahme der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck mit Blick auf die schneebedeckten Berge.

Donaumonarchie 1898
Eine historische Aufnahme von einer Stadt in einem Tal mit einer Burg auf einem Hügel.

Donaumonarchie 1898
Eine Burg thront auf einem Felsen über einem Fluss.

Donaumonarchie 1898
Ein Dorf mit einer Kirche vor einer bewaldeten Hügellandschaft.

Donaumonarchie 1898
Ein Eisenbahntunnel mit der Aufschrift „Franz-Josef“ in einer bergigen Landschaft.

Donaumonarchie 1898
Eine historische Aufnahme einer Stadt am See mit Bergen im Hintergrund.

Donaumonarchie 1898

Kommentare