Welche Opfer Jenna Ortega für ihre Rolle als "Wednesday" bringen musste

Netflix-Star Jenna Ortega
Das Mädchen, das nie blinzelt: Als Wednesday Addams gruselt die Schauspielerin derzeit höchst erfolgreich auf Netflix.

Ihrer Mutter und den sozialen Medien verdankt Jenna Ortega (20) ihre Schauspielkarriere, denn durch ein Facebook-Post ihrer Mama wurden Talent-Sucher überhaupt auf sie aufmerksam. Da war die Kalifornierin mit mexikanischen und puerto-ricanischen Wurzeln gerade mal achteinhalb Jahre alt.

Ihre erste kleine Rolle hatte sie in der Serie „Rob“ und sie spielte auch in „CSI: NY“, „Jane The Virgin“ oder „Iron Man 3“ mit. Später kamen dann Horrorfilmen wie u. a. „Insidious: Chapter 2“, „The Babysitter: Killer Queen“, „You“ oder „Scream“ dazu.

2016 wurde sie einem breiteren Publikum durch ihre Hauptrolle als Harley Diaz in der Disney-Channel-Sitcom „Mittendrin und kein Entkommen“ bekannt. Ihren großen internationalen Durchbruch feiert sie jetzt mit der höchst erfolgreichen Netflix-Serie „Wednesday“, in der sie die gruselige Titel-Heldin gibt.

Passend, dass Ortega auch privat ein Faible für Horrorfilme hat. Vor allem die Serie „Stranger Things“ hat es ihr voll angetan. „Ich verfolge alle Theorien über die Show!“, erzählte sie einmal in einem Interview.

Keine Veganerin mehr

Für die Rolle der Wednesday Addams musste sie sogar ihre bevorzugte Ernährungsform aufgeben, denn Ortega ist eigentlich Veganerin. Hauptsächlich wurde in Rumänien gedreht und da fiel es der Schauspielerin sehr schwer, sich vegan zu ernähren.

„Das Essen war anders und ich hatte das Gefühl, ich bekomme meine Nährstoffe nicht“, erzählte sie in einem Youtube-Interview des Kanals Peeky. Aus diesem Grund habe sie wieder angefangen, Milchprodukte und Fisch zu essen.

Abverlangt hat ihr auch viel die mittlerweile schon legendäre Tanzszene während des Schulballs.

Nicht nur, dass sich die Schauspielerin die schräge Choreografie, die mittlerweile zum TikTok-Hit wurde, selbst ausgedacht hat, musste sie auch noch krank vor die Kamera.

Trotz Corona gedreht

An jenem Tag wäre sie schon mit heftigen Gliederschmerzen aufgewacht. Man machte zwar gleich einen Corona-Test, drehte aber aus Zeitdruck trotzdem weiter, während man aufs Ergebnis wartete. Das schließlich positiv ausfiel. Vor allem Regisseur Tim Burton wurde dafür heftig kritisiert.

Bitte nicht blinzeln

Apropos Tim Burton, dieser hat ein enormes Problem mit blinzelnden Schauspielern, daher hielt er Ortega an, es so gut wie möglich zu unterlassen. Daher wirkt ihre Darstellung auch so gruselig – wie übrigens auch Anthony Hopkins (84) als Dr. Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“.

Durch den Mega-Hype um „Wednesday“ hat Jenna Ortega seit der Veröffentlichung des Achtteilers mehr als zehn Millionen Follower auf Instagram dazugewonnen.

Kommentare