Prinzessin Kate: Liebe ist das Licht, dass auch in unseren dunkelsten Zeiten hell leuchtet

Prinzessin Kate
Die Gäste ihres Weihnachtskonzerts bekommen von Prinzessin Kate heuer einen persönlichen Brief mit auf den Weg.

Kommende Woche findet es wieder statt, das von Prinzessin Kate organisierte Weihnachtsliedersingen in der Londoner Westminster Abbey. "Etwas Spannendes kommt auf uns zu", verkündeten sie und Ehemann William auf ihren offiziellen Accounts. Das als "Carol Service" (Weihnachtslieder-Gottesdienst) bezeichnete Event geht demnach am 6. Dezember über die Bühne und wird zu Weihnachten im Fernsehen gezeigt. Im vergangenen Jahr erschien Kate mit ihren Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis zum Konzert.

Kates laut dem US-People-Magazin 1.600 Gäste dürfen sich über eine persönliche Botschaft freuen: Sie bekommen einen "besonderen Brief, in dem es um die Bedeutung von Liebe, Empathie und wie sehr wir einander in den schwierigsten Zeiten brauchen, geht. Dieser Brief wird jedem der Gäste beim Together at Christmas Carol Service in Westminster Abbey und bei den fünfzehn Community Carol Services im ganzen Land gegeben, um den Teilnehmenden für alles zu danken, was sie für andere tun", hieß es auf Williams und Kates offiziellem Instagram Account. Dort hatte das Paar einen Ausschnitt aus dem Schreiben veröffentlicht.

"Die Weihnachtszeit gibt uns auch die Möglichkeit, langsamer zu machen und über die tieferen Dinge nachzudenken, die uns alle verbinden. Wenn wir innehalten und uns vom Druck des täglichen Lebens lösen, finden wir den Raum, um unser Leben mit offenem Herzen, mit Liebe, Freundlichkeit und Vergebung zu leben - so viel von dem, worum es während Weihnachten geht", schreibt Kate in ihrer Botschaft People zufolge weiter.

Kate: Liebe ist das größte Geschenk

 Die Weihnachtsgeschichte ermutige uns nicht nur, auf andere Rücksicht zu nehmen, sondern sie "spiegelt auch unsere eigene Verletzlichkeit wider und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Mitgefühl zu geben und zu empfangen, und wie sehr wir einander trotz unserer Unterschiede brauchen". Es gehe darum, sich "der Liebe zuzuwenden, nicht der Angst". "Die Liebe, die wir uns selbst entgegenbringen, und die Liebe, die wir anderen entgegenbringen. Liebe, die mit Empathie zuhört, Liebe, die freundlich und verständnisvoll ist, Liebe, die verzeiht und Liebe, die Freude und Hoffnung bringt", schreibt Kate. "Diese Liebe ist das größte Geschenk, das wir erhalten können ... Die Liebe ist das Licht, das selbst in unseren dunkelsten Zeiten hell leuchten kann. Wir alle haben etwas, das wir einander anbieten können. Sanfte Worte oder ein offenes Ohr, eine Schulter zum Anlehnen oder still für jemanden da zu sein."

Schwieriges Jahr liegt hinter Kate und ihrer Familie

Für Kate ist es bereits das vierte Weihnachtskonzert, zu dem sie einlädt. Seit jenem im vergangenen Jahr hat sie schwierige Zeiten durchmachen müssen. Zuerst wurde sie am Unterleib operiert, und dann wurde auch noch Krebs bei der Prinzessin diagnostiziert. Ihren royalen Verpflichtungen konnte sie monatelang nicht nachkommen. William bezeichnete das Jahr kürzlich als "wahrscheinlich das schwierigste" seines Lebens.

Zu ihrem Konzert lädt Kate heuer auch Überlebende des Massakers von Southport ein. Wie der Kensington-Palast bestätigte, sollen Kinder, die den Angriff von Ende Juli überlebten, am 6. Dezember in die Westminster Abbey kommen.

Bei der Messerattacke auf einen Taylor-Swift-Tanzkurs in Southport nahe Liverpool waren drei kleine Mädchen im Alter von sechs, sieben und neun Jahren von einem Angreifer erstochen worden. Der Täter, ein junger Mann, steht inzwischen wegen Mordes und weiterer Vorwürfe vor Gericht. Die Tat hatte in Großbritannien zu großem Entsetzen geführt, auch Taylor Swift hatte sich bei Instagram schockiert zu Wort gemeldet.

Kommentare