Prinz William am Strand: Was bei Kates neuem Foto erst auf den 2. Blick auffällt

Prinz William mit Charlotte, Louis und George
Der Prince of Wales hat ein schwieriges Lebensjahr hinter sich, das von Sorgen um seine Lieben geprägt gewesen sein dürfte.

Der britische Thronfolger Prinz William hat inmitten schwieriger Zeiten am Freitag seinen 42. Geburtstag gefeiert. Der Kensington-Palast postete dazu ein Foto, das William ausgelassen mit seinen Kindern Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) beim Sprung über eine Düne zeigt. 

Darüber stand: "Happy Birthday Papa, wir alle lieben dich so sehr", unterzeichnet mit einem "C" für seine Frau Catherine (42) - die meist aber nur Kate genannt wird - und einem x für "Bussi".

Die britische Körperspracheexpertin Judi James analysierte den Schnappschuss. Das Bild strahle etwa unfassbar viel "Freude und Freiheit" aus, sagte James der Zeitung The Sun. Außerdem sei Kate präsent, obwohl sie hinter der Kamera stehe. "Sie lachen Kate an und sie lacht zurück - das spüren wir, auch wenn wir sie nicht sehen können", so James. "Unvorstellbar, dass sie nicht auch Spaß hat. Das sendet eine beruhigende Botschaft an all ihre vielen Fans." Die Kinder seien mit Freude bei der Sache, das größte "Kind" scheint aber William zu sein, meint James. "Wir können sehen, wie er seine Beinmuskeln anspannt, um so hoch wie möglich zu kommen." Außerdem falle auf, dass er "direkt in die Kamera, zu seiner Frau, schaut, um sie zum Lachen zu bringen". Der Sprung signalisiere zudem einen "Ausbruch extremer Freude, dass man das Glück nicht mehr zurückhalten kann". "Wir springen im Alltag sehr selten spontan. Aber wenn, weil etwas wirklich Geniales passiert ist", so James.

Auch vom Buckingham-Palast kamen Glückwünsche zu Williams Geburtstag. Die Königsfamilie postete das Schwarz-Weiß-Foto eines lächelnden König Charles' - damals noch Prinz Charles - mit seinem älteren Sohn als Baby auf dem Schoß.

"Happy Birthday to The Prince of Wales!" hieß es dazu - den Titel des Thronfolgers hatte William nach dem Tod von Queen Elizabeth II. von seinem inzwischen 75-jährigen Vater übernommen.

Der Prince of Wales hat ein schwieriges Lebensjahr hinter sich, das von Sorgen um seine Lieben geprägt gewesen sein dürfte. Erst wurde sein Vater und dann auch noch seine Frau Kate mit Krebs diagnostiziert. Um für seine Kinder da zu sein, zog auch er sich zeitweise von seinen royalen Pflichten zurück.

Inzwischen hat sich die Situation etwas gebessert. Der König ist wieder regelmäßig in der Öffentlichkeit zu sehen, Kate zeigte sich erstmals am vergangenen Wochenende bei der Geburtstagsparade "Trooping the Colour". In einem Social-Media-Post gab sie kurz davor rare Einblicke in ihr Leben mit Chemotherapie: "Ich mache gute Fortschritte", schrieb sie. Aber über den Berg sei sie noch nicht.

Belastet haben dürfte William zudem der andauernde Streit mit seinem Bruder Harry (39). Die einst als unzertrennlich geltenden Geschwister sind seit einigen Jahren schwer verkracht.

Kommentare