Beatrice und Eugenie vor Erbschaftsstreit um Royal Lodge

Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice
Prinz Andrews Abschied vom royalen Leben hat nicht nur seine Zukunft verändert, sondern auch seine Familie erschüttert. Andrew verlor seinen Titel als Herzog von York aufgrund seiner Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Seine Ex-Frau muss auf ihren Herzoginnen-Titel ebenfalls verzichten und wird künftig nur noch Sarah Ferguson heißen.
Beatrice und Eugenie bleiben Prinzessinnen
Ihre gemeinsamen Töchter Beatrice und Eugenie werden weiterhin den Titel Prinzessin tragen, die ihnen seit ihrer Geburt zustehen. Auch die Thronfolge bleibt für die Geschwister unverändert. Prinz Andrew bleibt Achter in der Thronfolge, gefolgt von seinen Töchtern Beatrice auf Platz neun und Eugenie auf Platz zwölf nach den Kindern ihrer Schwester.
Die Royal Lodge, welche Fergie und Andrew in Windsor bewohnen, werden ihre Töchter wohl aber eher nicht erben. Andrew hat einen 75-jährigen Pachtvertrag das 30-Zimmer-Anwesen abgeschlossen, aber ein Immobilienexperte sagt, dass Eugenie und Beatrice diesen möglicherweise nicht ohne Weiteres vererbt bekommen können.
Königliche Pachtverträge enthalten Erbfolgebeschränkungen
Der in Ungnade gefallene Andrew steht zunehmend unter Beobachtung. Und die jüngsten Enthüllungen über seine Verwicklung in den Jeffrey-Epstein-Skandal dürften es ihm zusätzlich erschweren, das royale Anwesen seinen Kindern zu hinterlassen - auch wenn in der Vergangenheit immer wieder berichtet wurde, der ehemalige Herzog von York würde die Hoffnung hegen, dass die Residenz in Familienbesitz bleibt.
"Prinz Andrew hat den Wunsch geäußert, das Anwesen an seine Töchter zu übergeben", verriet der Eigentümer von "Golden Key Estates", Raj Chohan, vor einiger Zeit gegenüber The Express.
Ein Experte erläutert jedoch, dass dies problematisch werden könnte.
Terry Fisher von "We Buy Any Home" erklärte gegenüber Reach PLC: "Andrews langfristiger Pachtvertrag, der angeblich 75 Jahre läuft, zeigt, dass er erheblich in die Royal Lodge investiert hat und ihm umfassende Nutzungsrechte einräumt. Er hofft möglicherweise, das Anwesen an seine Töchter, Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie, zu vererben, sobald er nicht mehr dort wohnen kann", berichtet Aberdeen Live.
"Königliche Pachtverträge enthalten jedoch oft Erbfolgebeschränkungen, insbesondere für Immobilien, die berufstätigen Mitgliedern der königlichen Familie dienen sollen. Solche Pachtverträge sind erbrechtlich nicht immer unkompliziert. Die Übertragung des Pachtvertrags auf nicht berufstätige Familienmitglieder könnte die Zustimmung des Crown Estate erfordern, insbesondere unter König Charles, der möglicherweise andere Nutzungsmöglichkeiten für königliche Immobilien priorisiert", führte Fisher weiter aus.
"Mit anderen Worten: Obwohl Andrew im Rahmen des Mietvertrags erhebliche Rechte hat, kann es für ihn dennoch Einschränkungen geben, wenn er den Mietvertrag ohne besondere Genehmigung an seine Familie weitergeben möchte."
Obwohl den beiden Töchtern von Prinz Andrew und Sarah Ferguson nach ihrer Geburt in den Jahren 1988 und 1990 der Titel "Prinzessin" verliehen wurde, sind die beiden keine arbeitenden Vollzeit-Royals.
Kommentare