"Ich bin raus": Sängerin Nicole rechnet mit dem ESC ab

Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 in Basel gewonnen. Der ausgebildete Opernsänger JJ bekam beim Wettbewerb in Basel mit dem Song "Wasted Love" die meisten Punkte. Zuvor galt er schon als Topfavorit.
Doch während Österreich noch im European-Song-Contest-Fieber ist und JJs Sieg feiert, zeigt sich die deutsche Schlagersängerin Nicole wenig beeindruckt von den Liveshows bei dem internationalen Gesangswettbewerb.
Schlagerstar Nicole über ESC: Geht zu wie am "Fließband"
Die Sängerin, die im Jahr 1982 mit "Ein bisschen Frieden" ESC-Geschichte schrieb, vermisst beim heutigen Wettbewerb vor allem emotionale Tiefe und echte Musik.
"Wenn ich zu Hause bin, dann schaue ich den ESC natürlich", sagt sie gegenüber schlagerpuls.com. Dennoch meint sie: "Es wird alles immer schnelllebiger und digitalisiert und mir fehlt das Herz. Mir fehlt ein Lied, das mein Herz berührt. Das ist schon lange nicht mehr dabei gewesen. Es ist nur noch laut und schrill."
Doch nicht nur die Liveshows sind ihr inzwischen zu schrill. Auch Fairness ist Nicoles Meinung nach Mangelware. Früher seien die Künstler und Künstlerinnen unter gleichen Bedingungen aufgetreten.
"Dazu hat heutzutage jeder ein anderes Bühnenbild", so Nicole. "Der eine hat eine fahrbare Treppe, der andere hat ein Kleid, welches mit hochfährt", meint sie. "Dabei denke ich, dass das ein Lieder-Wettbewerb ist und kein Show-Wettbewerb. "
"Wenn sie Awards verteilen für das beste Lichtdesign, dann muss ich sagen: "Da bin ich raus'. Unsere Bühne war für alle gleich", merkt der Schlagerstar an.
"Der Kommentator hat auch gar keine Zeit mehr auf den Interpreten oder die Interpretin einzugehen."
Diesbezüglich gehe es heute "zu, wie am Fließband". Auch ginge es nur noch darum, "ob jemand schon einmal einen Hit hatte oder nicht." Zudem hätten früher alle noch in ihrer Muttersprache gesungen.
So viele der letzten Jahre seien ihr nicht mehr in Erinnerung geblieben. Einzig Conchita Wurst fand Nicole interessant und einprägsam.
"Das Letzte, was mir in Erinnerung geblieben ist, ist Conchita Wurst. Nicht nur durchs Aussehen, aber auch der Titel und James Bond. Ich hatte sofort James Bond, 'Rise Like a Phoenix' und so im Kopf, und danach weiß ich nicht mehr, wer gewonnen hat. Und das ist ja auch schon wieder viele Jahre her", gesteht der Schlagerstar.
Mit 17 Jahren gewann Nicole als Interpretin des Liedes "Ein bisschen Frieden" den Eurovision Song Contest 1982 und errang damit den ersten Sieg für Deutschland bei diesem Wettbewerb.
Kommentare